Verbessertes Raumklima

13.05.2019 | Klima / Lüftung, News

Poloplast-Lüftungsanlagen mit Erdwärmetauscher sorgen für ein verbessertes Raumklima in Osnabrücker Veranstaltungshalle.

Mittels im Boden verlegter Rohre kann die im Erdreich gespeicherte Energie genutzt werden. In der kalten Jahreszeit ist bei Lüftungsanlagen eine Vorwärmung der kalten Außenluft über das Erdreich möglich. So ist es möglich, an einem sehr kalten Wintertag mit z. B. –15 °C die Zuluft zum Lüftungsgerät, je nach Bodenbeschaffenheit und Auslegung des Erdwärmetauschers, auf
ca. 0 °C vorzuwärmen. Durch die Kombination eines Erdwärmetauschers mit einem hocheffizienten Wärmetauscher im Lüftungsgerät wird gewährleistet, dass die Zuluft immer über 16 °C erreicht. Eine Nachheizung in der Zuluft ist dann, je nach Anbringung der Zuluftöffnungen, meist nicht mehr erforderlich. In der Übergangszeit ist es wirtschaftlich, den Erdwärmetauscherstrang zu umgehen und Frischluft direkt anzusaugen. Der Luftwärmetauscher bietet durch seine Bauweise auch die Vorkühlung der Außenluft in der warmen Jahreszeit an. So kann z. B. an einem Sommertag die Zuluft ins Haus auf ca. 24 °C vorgekühlt werden. Doch nicht nur die geringere Zulufttemperatur sorgt für ein angenehmeres Raumklima, sondern auch die Entfeuchtung der Zuluft macht den spürbaren Unterschied. Somit wird durch die kostenlose Energie des Bodens ein Aufheizen des Gebäudes mittels Fensterlüften im Sommer verhindert.

Lesen Sie den ungekürzten Beitrag auf Seite 54 der aktuellen Ausgabe 5/2019!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.