Verbund-Labelling

03.11.2015 | News

Um ihre Kunden auch bei der Erfüllung der ErP-Richtlinie zu unterstützen, wurde vom Marktführer SHT der mySHT Label.Link entwickelt.

Die Entwickler sprechen von DER österreichischen Lösung, da alle relevanten Produkte aus dem SHT-Heizungs- und Energiesortiment bequem abrufbar sind. Bei Bedarf sind zudem weitere Artikel einfach zu ergänzen. Beatrix Pollak, SHT-Vorstandssprecherin, ist stolz auf das neue Programm: "Bei der Programmierung des mySHT Label.Links standen wie bei allen unseren Lösungen die Bedürfnisse des Kunden im Fokus. Uns ist ein Konfigurator gelungen, der intuitive Bedienbarkeit mit raschen Ergebnissen vereint. Die Daten sind auf den österreichischen Markt zugeschnitten, lassen dem Installateur den gewohnten Freiraum bei der Produktauswahl und garantieren einen professionellen, rechtskonformen Auftritt beim Konsumenten."
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 19 der aktuellen Ausgabe 11/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.