Verhagelte Dächer: Solardächer können Schäden verhindern

06.12.2023 | Installationstechnik, News

In Zeiten zunehmender Starkhagelereignisse werden Solarsysteme, die Hagel widerstehen können, immer wichtiger. Ein Schweizer Solardachsystem wurde nun mit der höchsten Hagelschutzklasse ausgezeichnet.

Hagelkörner mit 5 cm Durchmesser und 110 km/h Geschwindigkeit

Konventionelle Dächer sind gegen Starkhagelereignisse kaum gefeit, wie die jüngsten Bilder aus dem Tessin (Südliche Schweiz) zeigen. “Die Energien, die bei einem Einschlag eines Hagelkorns wirken, sind enorm”, sagt Kay Blechschmidt, Leiter des Prüflabors von der P+F Expert AG und ergänzt: “Wir simulieren diese Energien bei uns im Testlabor 1:1 mit künstlich erzeugten Eiskugeln”. Auch das Solardach ‘Level’ vom Schweizer Solarhersteller Megasol wurde mit solchen Eisbällen beschossen.

“Dabei wurden Hagelkörner mit 5 cm Durchmesser und einer Geschwindigkeit von 110 km/h Geschwindigkeit verschossen”, erläutert Michael Reist, Head of Communications, von Megasol. “Wir haben das Solardach ‘Level’ speziell dafür entwickelt, heftigen Umwelteinflüssen wie Starkhagel, hohe Schneelasten und Windsogkräften zu widerstehen.” Das System basiere auf Glas-Glas Solarmodulen, die eine besonders hohe Widerstandskraft aufweisen. Damit erreicht das Solardach ‘Level’ nach Herstellerangaben die höchste Hagelschutzklasse 5.

Ein Solardach ist günstiger als ein konventionelles Dach

“Der ‘Solar-Aufpreis’ macht bei einem Dach nur gut einen Viertel der Kosten aus. Das heisst, nach wenigen Jahren ist dieser ‘Solar-Aufpreis’ bereits amortisiert. Danach bezahlt die Solaranlage das Dach”, fügt Reist an. “Das Solardach ‘Level’ ist deshalb günstiger als ein konventionelles Dach.”

Ein grosser Anteil an den tiefen Kosten habe auch die kurze Installationsdauer und die Einfachheit des Systems. Nur gerade drei Komponenten weise das System auf: Solarmodule, Haltehaken und kurze Dichtungsschienen. Deshalb sei das System auch besonders einfach zu transportieren. Das System ist laut Megasol in grossen Mengen direkt ab Lager in Deitingen, Solothurn (CH) verfügbar. Zum Thema komplizierte Dachflächen sagt Reist: “Auch diese sind dank Passstücken aus Aluverbundplatten sehr kosteneffizient machbar.”

Weitere Informationen

Hausdächer mit dem ‘Level’ Solardach weisen die höchste Hagelschutzklasse 5 auf.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.