Verleihung Solarpreis-Österreich

26.09.2016 | News

Der Österreichische Solarpreis wird von Eurosolar Austria am 1. Oktober 2016 im Rahmen einer Festveranstaltung an der HTBL u. VA BULME Graz-Gösting zum 22. Mal vergeben.

"Eurosolar Austria Vereinigung für das solare Energiezeitalter" ist eine 1989 gegründete, gemeinnützige und unabhängige Sonnenenergie-Vereinigung. Sie ist eine Sektion von "Eurosolar – International" mit Sitz in Bonn. Neben Österreich gibt es auch Sektionen in Ägypten, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Luxemburg, Russland, Spanien, Tschechien, Ukraine und Ungarn. Das Ziel von EUROSOLAR ist ein rascher Umstieg auf hundert Prozent heimische erneuerbare Energien.
Seit 1994 werden die österreichischen und europäischen Solarpreise an Gemeinden, kommunale Unternehmen, private Personen, Ingenieure, Architekten, Eigentümer von Anlagen sowie an Organisationen vergeben, die sich besonders um die Nutzung erneuerbarer Energien verdient gemacht haben. Mit der Verleihung soll das Thema der erneuerbaren Energien in die breite Öffentlichkeit getragen werden. Ausgezeichnet werden herausragende innovative Projekte und Initiativen in verschiedenen Preiskategorien. 
Die Europäischen Solarpreise werden durch die jeweiligen nationalen Eurosolar-Sektionen zugleich in mehreren europäischen Ländern vergeben. Voraussetzung für die Erlangung des Europäischen Solarpreises ist der vorangegangene Erhalt des nationalen Solarpreises.
 2016 werden zehn Solarpreise sowie drei Anerkennungen durch Eurosolar Austria vergeben. Darunter:

  • Umstellung des Fuhrparks auf E-Fahrzeuge bei einem großen österreichischen Unternehmen
  • Energiewende in einer Gemeinde
  • Photovoltaikproduktion in Österreich
  • Integration von Photovoltaikmodulen in ein Gebäude
  • energieautarkes Gebäude
  • dezentrale Energieversorgung
  • E-CarSharing in einer Region
  • Batteriespeicher
  • Ausbildung im Bereich erneuerbare Energien in Afrika
  • Photovoltaik-Anlage und Batteriespeicheranlage für eine medizinische Einrichtung in Afrika

Neben der Verleihung stehen unter anderem auch Vorträge, eine Ausstellung, eine Besichtigung von Green Village (ein  Ausbildungszentrum für erneuerbare Energien der HTL-BULME Graz/Gösting) und ein Symposium zum Thema Solarenergie auf dem Programm.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.