Verleihung Solarpreis-Österreich

26.09.2016 | News

Der Österreichische Solarpreis wird von Eurosolar Austria am 1. Oktober 2016 im Rahmen einer Festveranstaltung an der HTBL u. VA BULME Graz-Gösting zum 22. Mal vergeben.

"Eurosolar Austria Vereinigung für das solare Energiezeitalter" ist eine 1989 gegründete, gemeinnützige und unabhängige Sonnenenergie-Vereinigung. Sie ist eine Sektion von "Eurosolar – International" mit Sitz in Bonn. Neben Österreich gibt es auch Sektionen in Ägypten, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Luxemburg, Russland, Spanien, Tschechien, Ukraine und Ungarn. Das Ziel von EUROSOLAR ist ein rascher Umstieg auf hundert Prozent heimische erneuerbare Energien.
Seit 1994 werden die österreichischen und europäischen Solarpreise an Gemeinden, kommunale Unternehmen, private Personen, Ingenieure, Architekten, Eigentümer von Anlagen sowie an Organisationen vergeben, die sich besonders um die Nutzung erneuerbarer Energien verdient gemacht haben. Mit der Verleihung soll das Thema der erneuerbaren Energien in die breite Öffentlichkeit getragen werden. Ausgezeichnet werden herausragende innovative Projekte und Initiativen in verschiedenen Preiskategorien. 
Die Europäischen Solarpreise werden durch die jeweiligen nationalen Eurosolar-Sektionen zugleich in mehreren europäischen Ländern vergeben. Voraussetzung für die Erlangung des Europäischen Solarpreises ist der vorangegangene Erhalt des nationalen Solarpreises.
 2016 werden zehn Solarpreise sowie drei Anerkennungen durch Eurosolar Austria vergeben. Darunter:

  • Umstellung des Fuhrparks auf E-Fahrzeuge bei einem großen österreichischen Unternehmen
  • Energiewende in einer Gemeinde
  • Photovoltaikproduktion in Österreich
  • Integration von Photovoltaikmodulen in ein Gebäude
  • energieautarkes Gebäude
  • dezentrale Energieversorgung
  • E-CarSharing in einer Region
  • Batteriespeicher
  • Ausbildung im Bereich erneuerbare Energien in Afrika
  • Photovoltaik-Anlage und Batteriespeicheranlage für eine medizinische Einrichtung in Afrika

Neben der Verleihung stehen unter anderem auch Vorträge, eine Ausstellung, eine Besichtigung von Green Village (ein  Ausbildungszentrum für erneuerbare Energien der HTL-BULME Graz/Gösting) und ein Symposium zum Thema Solarenergie auf dem Programm.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.