Verlustfrei

03.03.2023 | Heizung, News

Strom aus Sonne muss erst einmal gespeichert werden, was oft mit erheblichen Energieverlusten einhergeht. Thermische Batterien wie der FlexTherm Eco von Flamco dagegen generieren in Kombination mit Sonnenenergie klimafreundlich Wärme aus Strom – und das verlustfrei.

Der FlexTherm Eco funktioniert auf Basis der Wärmespeicherung in einem sogenannten Phasenwechselmaterial (Phase Change Material, kurz PCM), in diesem Fall ein anorganisches Salz, welches patentiert ist. Dieses reagiert auf Temperaturwechsel, indem es sich verflüssigt, dabei Energie aufnimmt und entsprechend wieder abgibt. Das PCM wird mittels einer Elektrospirale auf 70 °C erhitzt. Bei dieser Temperatur ist das Salz vollkommen flüssig. Wird warmes Wasser benötigt, kühlt das Salz ab und gibt dabei thermische Energie über einen Wärmetauscher ab.
Flamcos FlexTherm Eco lädt im Vergleich zu einem Speicher mit 150 l Volumen 2,2 mal schneller (150 statt 335 Minuten), wobei gleichzeitig geladen und entnommen werden kann. Die Batterielösung arbeitet äußerst effizient, weil sie nur Strom verbraucht, wenn ein Warmwasserbedarf besteht. Aufgrund der niedrigen Stillstandverluste und des geringen Wärmeverlustes von lediglich 0,6kWh/24h verfügt das Gerät über die Energieklasse A+. Die thermische Batterie ist in drei verschiedenen Leistungsklassen erhältlich. Das mittel dimensionierte Modell 6E liefert 12,5 Liter Warmwasser pro Minute, was eine ausreichende Abgabekapazität darstellt, um mindestens 170 Liter heißes Wasser für die Dusche zu gewährleisten. Darüber hinaus ist eine Kaskadierung möglich, sodass auch größere Warmwasserbedarfe, etwa bei der Anwendung zum Heizen, problemlos bedient werden können. Denn der FlexTherm Eco kann nicht nur als Ergänzung zur Warmwasserbereitung, sondern als eine echte Stand-alone-Lösung eingesetzt werden – und das in Verbindung mit regenerativen Energiequellen vollkommen frei von umweltschädlichen Emissionen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.