Verpflichtende ÜA-Kennzeichnung

24.09.2020 | News

Ab März 2021 ist die ­Verwendung ÜA-gekennzeichneter Bauprodukte für ­Rohre und Formstücke sowie Gebäudearmaturen für die Trinkwasserversorgung verpflichtend. Ohne ÜA-Kennzeichnung dürfen neu einzu­bauende Produkte danach nicht mehr verwendet werden.

Am 15. März 2019 trat die 1. Novelle zur Baustoffliste ÖA „Neufassung 2015“ in Kraft. Die -Novelle enthält u. a. die Produkte „Rohre und Formstücke“ (organische, zementgebundene und metallische Werkstoffe) sowie „Gebäudearmaturen“. Damit wird in Österreich die Trinkwassereignung dieser Bauprodukte auf Basis der ÖNORM B 5014 Teile 1 – 3 verbindlich geregelt.

Was heißt „Baustoffliste ÖA“?
Die Baustoffliste ÖA ist eine Verordnung des Österreichischen Instituts für Bautechnik im Auftrag der Bundesländer und gilt in allen Bundesländern in ihrem Wirkungsbereich. Die Bestimmungen der Baustoffliste ÖA müssen für die Verwendung dieser Bauprodukte eingehalten werden, und zwar unabhängig davon, wo die Produkte erzeugt worden sind – ob im Inland oder im Ausland. Behörden, Planern und Verwendern wird damit ein Instrumentarium an die Hand gegeben, um die Verwendbarkeit dieser Bauprodukte mit einem ein-fachen Nachweissystem – Registrierungsbescheinigung + ÜA-Kennzeichnung – kontrollieren zu können.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 14 der aktuellen Ausgabe 9/2020!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.