Verstärkung für faircheck

12.01.2021 | News

Nach Staatspreis Unternehmensqualität und viel Expertenpower 2020 freut sich faircheck mit Jahresbeginn 2021 über weiteren Zuwachs. Versicherungsprofi Siegfried Raffald aus Graz folgt ins Team von faircheck.

Das Jahr 2020 hat schon einige Verstärkungen im Team der faircheck gebracht. Peter Winkler, CEO faircheck: „Unser Ziel als Schadendienstleister ist es, alle Aufträge verlässlich, in gleichbleibender Qualität und bei hohen Servicelevels abzuwickeln. Dazu bilden wir unsere Schadenexperten aus und stellen ausreichende Ressourcen für die Abwicklung bereit.“
Einen neuen Zuwachs gab es gleich mit Jahresbeginn 2021 im faircheck-Headquarter in Graz Stattegg. Siegfried Raffald (44) aus Graz verstärkt das Team mit seiner Versicherungsexpertise. Seine absolvierte Ausbildung zum Bauingenieur gepaart mit der jahrelangen Erfahrung als Versicherungsschaden-Gutachter trägt zum internen Wissenstransfer und zur qualitativ hochwertigen Berichtsverarbeitung für die faircheck-Auftraggeber bei. Siegfried Raffald war viele Jahre im Versicherungsschaden und als Schadenregulierer tätig. Später folgte der Fokus auf dem Gutachterbereich. Nunmehr wird er sich um die Qualität und Expertise im faircheck-Team kümmern und die Kunden von faircheck direkt und indirekt bei der Schadenerledigung unterstützen.

Informationen
faircheck.at/team

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.