Verwandlungskünstler

02.06.2014 | Allgemein

Duravit im Falkensteiner Hotel Wien Margareten.

Zwei Stararchitekten verwandelten eine Unternehmenszentrale in Wien in ein Cityhotel der Falkensteiner-Gruppe. Im fünften Wiener Bezirk wartet seit September 2013 das Hotel Margareten mit sieben Stockwerken und einem Cityspa mit Dachterrasse auf.

Stardesigner
Für die Neugestaltung des ehemaligen Bürogebäudes zeichnen zwei international bekannte ­Architekten verantwortlich: Der Engländer David Chipperfield kreierte die Fassade aus bronzefarbenem, eloxierten Aluminium. Architekt Matteo Thun designte die 177 Zimmer und 18 Suiten. Bei der Gestaltung des Interiors orientierte sich Thun an Elementen des Biedermeier-Stils und der Ästhetik der traditionellen Wiener Werkstätten.

Stilsicher – von der Fassade bis ins Bad
Das Ergebnis ist eine Mischung aus klassischem Fischgrätparkett, klaren Linien, gestreiften Vorhängen und verspielten ­Tapeten. Zeitlos-moderne Produkte finden sich in den Bädern wieder: Vero, Bacino und D-Code von Duravit zeichnen sich durch eine universelle und charakteristische Designsprache aus, die  sich harmonisch in das Konzept des Hotels einfügt.
Lesen Sie den gesamten Bericht sowie Statements von Matteo Thun auf Seite 40 der Ausgabe 5a/2014!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.