Verwandlungskünstler

02.06.2014 | Allgemein

Duravit im Falkensteiner Hotel Wien Margareten.

Zwei Stararchitekten verwandelten eine Unternehmenszentrale in Wien in ein Cityhotel der Falkensteiner-Gruppe. Im fünften Wiener Bezirk wartet seit September 2013 das Hotel Margareten mit sieben Stockwerken und einem Cityspa mit Dachterrasse auf.

Stardesigner
Für die Neugestaltung des ehemaligen Bürogebäudes zeichnen zwei international bekannte ­Architekten verantwortlich: Der Engländer David Chipperfield kreierte die Fassade aus bronzefarbenem, eloxierten Aluminium. Architekt Matteo Thun designte die 177 Zimmer und 18 Suiten. Bei der Gestaltung des Interiors orientierte sich Thun an Elementen des Biedermeier-Stils und der Ästhetik der traditionellen Wiener Werkstätten.

Stilsicher – von der Fassade bis ins Bad
Das Ergebnis ist eine Mischung aus klassischem Fischgrätparkett, klaren Linien, gestreiften Vorhängen und verspielten ­Tapeten. Zeitlos-moderne Produkte finden sich in den Bädern wieder: Vero, Bacino und D-Code von Duravit zeichnen sich durch eine universelle und charakteristische Designsprache aus, die  sich harmonisch in das Konzept des Hotels einfügt.
Lesen Sie den gesamten Bericht sowie Statements von Matteo Thun auf Seite 40 der Ausgabe 5a/2014!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.