„Viel Schwung für unser Geschäft“

19.03.2019 | News

Kludi zieht eine zufriedene Bilanz des Auftritts auf der Weltleitmesse ISH und verbucht Großauftrag.

Mehrere Tausend Gäste aus dem In- und Ausland haben vom 11. bis zum 15. März 2019 den Messestand der Kludi GmbH & Co. KG auf der ISH in Frankfurt am Main besucht. "Eine hohe Besucherfrequenz während der fünf Messetage, breiter Zuspruch der Besucherinnen und Besucher zu unserem gründlich überarbeiteten Sortimentskonzept und zu unseren Neuheiten für Bad und Küche – wir nehmen von der für die internationale Sanitärbranche wichtigsten Messe viel Schwung für unser Geschäft mit", zieht Kludi Chef Julian Henco am letzten Tag der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima ein positives Fazit des Messeauftritts des Familienunternehmens aus Menden. Obwohl die ISH an sich keine Verkaufsmesse ist, hat der Sauerländer Armaturenspezialist einige interessante Geschäftsabschlüsse tätigen können. Darunter ist unter anderem ein Großauftrag aus China für rund 1.000 Exemplare des neuen Duschsystems Kludi Cockpit Discovery. "Hier zahlt sich aus, dass Kludi es sich zur Pflicht gemacht hat, die Lieferfähigkeit aller ISH-Neuheiten stets zum Messestart sicherzustellen", erklärt Julian Henco. "Dennoch sind unsere Produktion und Montage jetzt richtig gefordert, damit wir schon in der Anlaufphase diese große Stückzahl binnen kurzer Zeit liefern können."
Innovation ist, wenn man’s einfach macht
Im Zentrum des Interesses der Messegäste standen vor allem das neue Armaturenprogramm Kludi Zenta SL und das hochwertige Duschsystem Kludi Cockpit Discovery. Für Aufsehen und viel Zustimmung hat insbesondere das neuartige Bedienkonzept des Kludi Duschsystems gesorgt. "’Innovation ist, wenn man’s einfach macht’ hat neulich das Wirtschaftsmagazin ‘brand eins’ getitelt. Dieses Motto stand gewissermaßen Pate, als wir bei Kludi uns damit beschäftigt haben, wie wir dem Nutzer durch Reduzierung auf das Wesentliche zu mehr Komfort, Sicherheit und Duschvergnügen verhelfen können", erzählt Sebastian Biener, Geschäftsleiter Vertrieb Deutschland. "Geht man nach den Kundenreaktionen auf der ISH, scheint dieser Ansatz aufgegangen zu sein."Kludi GmbH & Co. KG

„Innovation ist, wenn man’s einfach macht“: Das auf das Wesentliche reduzierte Bedienkonzept des
Duschsystems Kludi Cockpit Discovery hat auf der ISH für viel Aufsehen und Zustimmung gesorgt.
Kludi GmbH & Co. KG

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.