Vielfältige Gestaltungsoptionen

27.04.2021 | News, Sanitär

Das Badprogramm Cape Cod von Phillipe Starck zeichnet sich aus durch die perfekte Harmonie zwischen natürlichen Materialien und organischer Formgebung auf höchstem ästhetischem Niveau. Die von ungezähmter Natur geprägte Region Cape Cod in New England inspirierte Philippe Starck, der mit den Elementen der Badserie einen Ort der Erfrischung für Körper und Seele schuf. Pure Poesie für große wie kleine Bäder ...

Speziell für kleinere Bäder eröffnet die elegante Badserie nun noch mehr Gestaltungsoptionen. Mit seinem gänzlich neuartigen Entwurf für den Waschplatz kreiert Starck pure Eleganz und Großzügigkeit, die einladende Ruhe ausstrahlt. Eine völlig neue Optik entsteht durch die Kombination eines 70 cm breiten Möbelwaschtischs aus weißglänzender Keramik mit bodenstehendem Chromgestell und integrierter Ablage in Weiß Hochglanz. Rechts und links neben dem kreisrunden Becken befinden sich praktische, einfach zu reinigende Ablageflächen. Puristische Spiegel mit umlaufender LED-Beleuchtung runden den Waschplatz optimal ab. Neu ist auch die ikonische, freistehende Badewanne in kleinerer Ausführung mit raumsparenden Maßen von 165 x 78 cm. Sie ist, wie die größeren Varianten, ebenfalls aus dem bewährten, hochwertigen Material DuraSolid® gefertigt und verfügt über eine angenehm warme Haptik sowie hochwertig matte Optik. Eine sanft und organisch geformte und in die Rückenschräge eingearbeitete Kopfstütze garantiert entspanntes, komfortables Liegen und Baden. In Kombination mit Accessoires der Serie Starck T sowie ausgewählten WCs und Bidets der Serien Starck 1, Starck 2 und ME by Starck entsteht ein einheitlich edler und harmonischer Look. Maximale Hygiene und Komfort bietet das Dusch-WC SensoWash®Starck f. Die Symbiose aus WC und Bidet reinigt sanft und natürlich mit Wasser. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.