Vielfältiger Einsatz

22.01.2021 | News

Reflex erweitert und verbessert sein Produktportfolio. Die bewährten gelöteten Longtherm-Wärmetauscher werden künftig auch als zweigängige Versionen angeboten.

Von der Fußbodenheizung über die Trinkwassererwärmung bis hin zu Fernwärme- und Solaranlagen: Der Einsatzbereich der Wärmetauscher-Reihe Longtherm ist vielfältig.
Bei einem möglichst niedrigen Strömungswiderstand sichern die bewährten Plattenwärmeübertrager einen dauerhaft zuverlässigen Wärmeaustausch. Um den Anforderungen in der Praxis bestmöglich gerecht zu werden, erweitern und optimieren die Experten von Reflex Winkelmann bei Bedarf die Produktpalette. Jüngste Innovationen „Made in Ahlen“.

Verbesserte thermische Leistung
„Zweigängige Wärmetauscher vereinen viele Vorteile. Durch eine im Vergleich zu den eingängigen Versionen veränderte interne Schaltung ist beispielsweise eine doppelt so hohe thermische Leistung möglich. Insbesondere punkten sie auch im Bereich kleiner Massenströme“, sagt Christian Kornrumpf, Produktmanager bei der Reflex Winkelmann GmbH. Erhältlich sind die zweigängigen Wärmetauscher in derselben Vielfalt wie die eingängigen. Im Zusammenspiel mit dem neuen digitalen Tool Reflex Solutions Pro ist eine umfangreichere Auslegung gewährleistet. Jedes Longtherm-Modell verfügt ab sofort über die komplette Plattenvielfalt, wobei mit den Ausführungen L (low), M (middle) und H (high) gleich drei Plattenprofile zur Wahl stehen.

Eigene Dämmung auf Basis von EPP
Sowohl für die bewährten eingängigen als auch die neuen zweigängigen Wärmetauscher präsentiert Reflex nun eine eigens entwickelte Dämmung mit einer Stärke von 25 Millimetern. Bei Longtherm Protect EPP kommt ein in der Produktion äußerst umweltfreundliches expandiertes Polypropylen zum Einsatz. Es enthält keine Kohlenwasserstoffe oder andere Bestandteile, die unsere Umwelt belasten könnten. Bei Reflex hat man durchweg positive Erfahrungen mit EPP als Dämmmaterial gemacht, das leicht und dennoch höchst robust ist; so wird es etwa im Bereich der Abscheidetechnik
verwendet. Die Dämmwerte entsprechen der aktuellen EnEV. Garantiert wird eine stabile Wärmeleitfähigkeit. Die passgenaue Form verringert das Risiko einer Korrosion unterhalb der Dämmung.
Effiziente Kälte-Isolierung durch Elastomer
Neu im Longtherm-Zubehör ist Reflex Protect Cooling. Das Produkt ist kompatibel mit einer Vielzahl der ein- und zweigängigen Wärmetauscher. Grundlage ist eine selbstklebende diffusionsdichte Dämmung, die eine stärkere Haftung ermöglicht und eine Dicke von 20 Millimetern aufweist. Im Vergleich zu Reflex Protect Heating, bei dem ein 25 Millimeter starker Polyurethan-Hartschaum für einen geringfügigen Wärmeverlust sorgt, wird bei Protect Cooling ein hoch wirksamer Elastomer-Schaum verwendet, der eine hohe Wärmeleitfähigkeit und eine auf Dauer hohe Energieeffizienz gewährleistet. Die integrierte Wasserdampfsperre reduziert, analog zu Longtherm Protect EPP, das Korrosionsrisiko unter der Dämmung.

Informationen
reflex-winkelmann.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.