Villeroy & Boch im Circus Roncalli

02.10.2024 | News

„ARTistART“ so lautet das neue Programm von Circus Roncalli, der aktuell am Wiener Rathausplatz gastiert. Rund 200 Partner und Persönlichkeiten aus der Sanitär- und Immobilienbranche, darunter Installateure, Großhändler, Architekten und Planer, folgten der traditionellen Einladung von Villeroy & Boch und Sanipa zu einem gemeinsamen Abend.

Das österreichische Villeroy & Boch-Team begrüßte die Gäste bei spätsommerlichem Wetter im Café des Artistes, einem liebevoll restaurierten Salonwagen der Jahrhundertwende. Dabei präsentierte Villeroy & Boch vor dem Wiener Rathaus auch Produktinnovationen wie die neue Architectura Badkollektion, Dusch-WCs und das neue Twistflusch e³-WC oder auch die bunten Artis-Waschtische.

Im Vordergrund standen auch der persönliche Austausch sowie das ViPartner-Programm für SHK-Betriebe, das zum Ziel hat, mit dem Handwerk noch enger zusammenzuwachsen. Im Anschluss tauchten die Gäste in einen faszinierenden Zirkusabend ein. Die Darbietungen, inszeniert von Bernhard Paul persönlich, verzauberten die Gäste mit einer Hommage an die Kunst und an große künstlerische Persönlichkeiten aus Malerei, Musik und Film.

Mehr Informationen unter villeroy-boch.at.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.