Villeroy & Boch: Vorstandsvorsitzender bis 2022 bestätigt

05.04.2016 | News

Der Aufsichtsrat der Villeroy & Boch AG hat die positive Empfehlung des Personalausschusses, das Mandat von Frank Göring als Vorstandsvorsitzender noch vor Ablauf des jetzigen Vertrags um weitere fünf Jahre zu verlängern, in seiner Sitzung am 1. April 2016 bestätigt.

Mit der Entscheidung des Villeroy & Boch Aufsichtsrats wird das Vorstandsmandat von Frank Göring mit Wirkung zum 1. Januar 2017 bis zum Jahr 2022 fortgesetzt. Er ist seit 1997 für das Unternehmen tätig, wurde erstmals 2007 zum Sprecher und 2009 zum Vorsitzenden des Vorstands der Villeroy & Boch AG berufen. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Villeroy & Boch AG, Wendelin von Boch-Galhau, freut sich über diesen Beschluss: "Frank Göring überzeugt den Aufsichtsrat durch Leistung und Kontinuität. Die vergangenen Jahre waren stets gekennzeichnet von einem produktiven und erfolgreichen Miteinander. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm und bin froh, ihn auch in den nächsten Jahren an der Spitze unseres Unternehmens zu wissen."

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.