Vimar unter den Protagonisten der prestigeträchtigen Iconic Awards

02.10.2024 | News

Vimar zählt zum fünften Jahr zu den Protagonisten der prestigeträchtigen Iconic Awards, dem vom German Design Council geförderten internationalen Wettbewerb, der die besten Projekte der „ikonischen Architektur“ auszeichnet.

Vom Bau bis zur Umnutzung von Gebäuden, vom Produkt- bis hin zum Innendesign, vom Image bis zu den Materialien – der Preis betrachtet die Welt des Designs auf komplexe Weise und zeichnet die besten Innovationen und erfolgreichen Experimente durch eine Jury von Experten auf diesem Gebiet aus.

Und gerade dank seiner Fähigkeit, neue und elegante Lösungen zu finden, wurde Vimar auch in diesem Jahr wieder mit zwei Auszeichnungen in der Produktkategorie bedacht: dem Preis „Winner“ für die Serie Eikon Exé mit Schalter Tondo, die das Schalterangebot Vintage und Flat abrundet, und dem Preis „Selection” für das neue Video-Klingeltableau Roxie. Die internationale Jury hat an der Serie Eikon Exé die geschwungene Optik des Schalters Tondo, die dem Auge ein einnehmendes Gefühl vermittelt. Elegant und diskret, von der klassischen Form des runden Schalters inspiriert, mit einer die Taste einfassenden Hintergrundbeleuchtung in verschiedenen LED-Farben. Aus Metall gefertigt, stimmt Tondo die Oberflächen von Schalter und Abdeckrahmen für einen exklusiven Total Look Effekt stets miteinander ab, der eine ästhetische Kontinuität in den angebotenen 6 Varianten garantiert: Mattweiß, Anthrazitgrau, Nickel gebürstet, Dunkelbronze gebürstet, Glanzgold und Mattgold. Der auch in Version KNX und By-me Plus für Haus- und Gebäudeautomation verfügbare Schalter Tondo nimmt von der Steifheit herkömmlicher Formen Abschied und stellt mit seinem runden Profil eine harmonische Verbindung von moderner Technologie und organischer Architektur dar, die an die sanften Konturen der Natur erinnert.

Die zweite Auszeichnung stellt die Vielseitigkeit des neuen Video-Klingeltableaus Roxie mit Technologie Due Fili Plus in den Vordergrund. Ein Produkt, das Robustheit und technologische Entwicklung zu einem sicheren und intelligenten Verwaltungssystem für Anrufe und Zugangskontrolle vereint. Es eignet sich besonders für kleine Beherbungseinrichtungen ohne Personal oder Rezeption, bei denen die Zugangskontrolle über RFID-Tags (digitale Näherungsschlüssel), mit Transponderkarten oder im Smart-Modus mit der neuen App View Key erfolgt. Mit Roxie kann der Nutzer die Türen seiner Zimmer und der Gemeinschaftsbereiche direkt von seinem Smartphone aus öffnen, wobei der Betreiber der Einrichtung den Zugang von Gästen oder Kunden über das Cloud-Portal View online verwalten kann.

Dank der bedeutenden Iconic Awards, die in ihrer mehr als 10-jährigen Geschichte zu einem wichtigen Bezugspunkt in der Welt der Architektur geworden sind, gehören die Serie Eikon Exé mit Schalter Tondo und das Video-Klingeltableau Roxie zu den führenden Produkten im internationalen Panorama: ein weiterer Meilenstein für Vimar und eine Bestätigung seiner kontinuierlichen Entwicklung in der Designszene.

Mehr Informationen unter vimar.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.