Virtuelle Bäderschau auf Fachmessen

22.02.2016 | News

Tulln, Salzburg, Wels, Passau und wieder Wels – Das sind die Stationen, auf denen Holter mit der Virtuellen Bäderschau auf Fachmessen rund um das Thema Hausbau und Badsanierung bereits Halt gemacht hat und in den nächsten Wochen noch Halt machen wird.

Gemeinsam mit Installateurpartnern führen die Badplanungsprofis des Welser Sanitär- und Heizungsgroßhandels in der Virtuellen Realität durch geplante Bäder. Als Eintrittstor in den Virtuellen Raum dient dabei eine neuartige Raumbrille. Sie überträgt alle Bewegungen, die der Kunde macht, direkt in das betrachtete Bad, so als würde man sich tatsächlich darin bewegen. Die Präsentation geplanter Bäder wird so zu einem sehr intensiven und einzigartigen Erlebnis, das den Kunden die Auswahl erleichtert und Sicherheit bei der Entscheidung für das neue Traumbad gibt. Auf den Hausbau-Messen in Tulln und Salzburg haben sich bereits zahlreiche Besucher von Holter in die Virtuelle Welt entführen lassen und sich danach begeistert gezeigt. Weitere Messeauftritte mit der portablen Raumbrille sind im Frühjahr noch auf der Energiesparmesse in Wels (24. – 28. Februar) am Holter-Messestand, auf der Frühjahrsmesse in Passau (5. – 13. März) sowie auch auf der Integra Wels (27. – 29. April) geplant. Denn gerade für Personen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit ist das Erleben des für sie geplanten Bades im Virtuellen Raum eine ideale Möglichkeit zu erkunden, ob es ihren speziellen Bedürfnissen auch wirklich gerecht wird, und zwar noch bevor es real existiert.

Das Holter-Bad \”Lanzarote\” ist eines der vielen Bäder, in das der Besucher mit der Raumbrille eintreten kann. Credit: Holter

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.