Die Raumbrille macht alle Bewegungen des Betrachters im Virtuellen Badezimmer mit und vermittelt so ein echtes Raumgefühl. Credit: Holter
Gemeinsam mit Installateurpartnern führen die Badplanungsprofis des Welser Sanitär- und Heizungsgroßhandels in der Virtuellen Realität durch geplante Bäder. Als Eintrittstor in den Virtuellen Raum dient dabei eine neuartige Raumbrille. Sie überträgt alle Bewegungen, die der Kunde macht, direkt in das betrachtete Bad, so als würde man sich tatsächlich darin bewegen. Die Präsentation geplanter Bäder wird so zu einem sehr intensiven und einzigartigen Erlebnis, das den Kunden die Auswahl erleichtert und Sicherheit bei der Entscheidung für das neue Traumbad gibt. Auf den Hausbau-Messen in Tulln und Salzburg haben sich bereits zahlreiche Besucher von Holter in die Virtuelle Welt entführen lassen und sich danach begeistert gezeigt. Weitere Messeauftritte mit der portablen Raumbrille sind im Frühjahr noch auf der Energiesparmesse in Wels (24. – 28. Februar) am Holter-Messestand, auf der Frühjahrsmesse in Passau (5. – 13. März) sowie auch auf der Integra Wels (27. – 29. April) geplant. Denn gerade für Personen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit ist das Erleben des für sie geplanten Bades im Virtuellen Raum eine ideale Möglichkeit zu erkunden, ob es ihren speziellen Bedürfnissen auch wirklich gerecht wird, und zwar noch bevor es real existiert.