Visionäre Räume durch künstliche Intelligenz

04.04.2023 | News

So progressiv wie die Armatur selbst: Zum 20. Geburtstag wird der Designklassiker MEM von Dornbracht in einer neuen Architektur präsentiert. Für die Entwicklung von „/imagine“ setzte der Hersteller aus Iserlohn erstmals auf die Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI). Mithilfe der Technologie wurden eindrucksvolle Bildwelten fernab jedweder Stereotypen erschaffen. Sie eröffnen neue Perspektiven auf das Bad als Lebensraum – und lassen so gänzlich Neues entstehen.

Die Badinspiration stellt eine architektonische Illusion dar, in der der Vorstellungskraft keine Grenzen gesetzt sind. Geschaffen wurde sie von Dornbracht und der Agentur Meiré und Meiré – zusammen mit Künstlicher Intelligenz.
In Kollaboration zwischen Mensch und Maschine wurden Vorschläge der KI bewertet, modifiziert und als Feedback wieder zurückgegeben. „Der Aufstieg der KI-Technologie ermöglicht es uns, völlig neue architektonische Räume zu schaffen, die den Menschen wiederum völlig neuartige und tiefgreifende Sinneserfahrungen bieten“, so Mike Meiré, Brand Director bei Meiré und Meiré. 

Surreal schön
Ergebnis dieses Prozesses ist der Entwurf „/imagine“: Eine karge Urlandschaft umgibt den Raum, geprägt von schroffen Felsen und unendlicher Weite. Inmitten dieser archaischen Umgebung öffnet sich das Bad, in dem MEM im Mittelpunkt steht, hin zur Natur. Es beeindruckt durch sein offenes Gefüge und schafft gleichzeitig einen geschützten Ort für meditative Rituale.

Auffällig ist der lange Waschtisch aus hellem Naturstein, an dem ein schmaler Wasserlauf vorbeifließt, der an einen Bach erinnert. Darauf stehen zwei MEM-Armaturen in der Oberfläche Champagne (22kt Gold): Der edle Goldton fügt sich harmonisch ein, und ihre geradlinige, minimalistische Form unterstreicht die Klarheit der futuristischen Raumgestaltung. Eine weitere MEM-Armatur in Champagne (22kt Gold) findet sich an einem kleinen Waschplatz in einer Ecknische. Die Sitzgelegenheit und der großzügige Spiegel bieten reichlich Raum für das tägliche Pflegeritual. Entspannung garantiert die große Badewanne mit Liegefläche, neben der eine freistehende MEM-Wannenarmatur Ruhe und Balance ausstrahlt. Als besonderes Highlight begeistert die Dusche mit Regenbrause: Durch eine drehbare Bodenplatte eröffnet sie zu beiden Seiten den Blick in die Natur.

Konträre Komponenten verschmelzen zu Harmonie
Zu sehen ist „/imagine“ sowohl bei Nacht als auch am Tag, bei Sonnenaufgang und Abenddämmerung. Die Farbpalette der Architektur reicht dabei von dunklem Rot über Altrosa und Terrakotta bis hin zu Sand und Anthrazit. Sie geht auf den Querschnitt von Achatstein zurück, eines fossilen Gesteins, wodurch die Ursprünglichkeit der gesamten Badgestaltung unterstrichen wird. Neben den sanften Farbverläufen prägen vielfältige Strukturen das Materialkonzept: mal schroff oder gekörnt, mal von schmeichelnder Weichheit oder spiegelnder Glätte. Natursteine unterschiedlicher Ausprägung treffen auf warmes Holz und weichen Samt.

„/imagine“ bietet der elementaren Ästhetik von MEM so eine ideale Bühne: Der von Sieger Design gestaltete Armaturenklassiker, der bewusst auf extrovertierte Designelemente verzichtet, geht mit seinen fließenden Linien ganz im reduzierten Ambiente des ungewöhnlichen Raums auf.

Weitere Informationen unter: www.dornbracht.com/mem-architecture

Bildunterschriften:
Produktdesign: Sieger Design
Creative Direction: Mike Meiré
Creative Concept: Meiré und Meiré
Copyright: Dornbracht

Zu sehen ist der Entwurf sowohl am Tag als auch bei Nacht.
Die Abenddämmerung taucht das Badezimmer in ein warmes Rot.
Die beiden MEM-Armaturen unterstreichen die Klarheit der futuristischen Raumgestaltung.
Besonders prägend: Der lange Waschtisch aus hellem Naturstein.
Die freistehende MEM- Wannenarmatur strahlt Ruhe und Balance aus.
Tiefe Entspannung garantiert die große Badewanne mit Liegefläche.
Ein besonderes Highlight ist die Dusche mit drehbarer Bodenplatte.
Mit ihrer organisch fließenden Form erinnert MEM an eine Quelle.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.