VIZ begrüßt neues Mitglied SAWA-ARION

15.01.2025 | News

Der VIZ Verband der Installations-Zulieferindustrie freut sich, mit Anfang Jänner 2025 ein neues Mitglied in seiner Gemeinschaft begrüßen zu dürfen: SAWA-ARION! Seit über 45 Jahren ist SAWA-ARION als Werksvertretung namhafter Hersteller in der Installations- und Heizungstechnik in Österreich aktiv und bringt damit umfassende Expertise und Innovationskraft in unseren Verband.

Das beeindruckende Portfolio von SAWA-ARION umfasst innovative Lösungen, die sowohl die Wärmeverteilung als auch den Brandabschluss bei Lüftungsleitungen abdecken. Unter dem Leitgedanken „Qualität und Innovation zu einem fairen Preis“ engagiert sich das Unternehmen, seine Kunden bestmöglich zu unterstützen.

Ein besonderes Highlight ist der Einsatz des Show-Trailers, der direkt zu den Kunden kommt. Dort präsentieren die Außendienstmitarbeiter von SAWA-ARION in anschaulichen Vorführungen die Vorteile ihrer größtenteils vormontierten Produkte. Diese Lösungen bieten nicht nur eine erhebliche Zeitersparnis, sondern helfen auch, Kosten effizient zu managen – ein Gewinn für alle Beteiligten!

Mehr Informationen unter viz.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    28.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Workshop erleichtert Lehrlingen den Übergang von der Schule in den Berufsalltag. Vermittelt werden professionelle Umgangsformen im Betrieb und beim Kunden, Achtsamkeit im Arbeitsumfeld sowie praxisnahe Kommunikation. Dauer: 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro Rückerstattung durch WKO-Förderung. Referentin: Marianna Maslo.

  • Integrierte solare Energieversorgung von Betrieben

    30.10.2025 // Innsbruck Wie Industrieunternehmen mit solarer Prozesswärme wirtschaftlich und

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.