Voll im Bilde

14.06.2022 | Installationstechnik, News

ZEWOTHERM bietet auf seiner Firmenwebseite jetzt gratis einen Konfigurator für die Planung von vormontierten Verteilerschränken.

Mit dem Online-Planer werden Verteilerschränke individuell für jedes Bauvorhaben zusammengestellt und termingerecht mit genauer Kennzeichnung von Geschoss und Wohneinheit in einem Karton (Palette) geliefert. Der Service erspart mehrere Stunden Montage- und Rüstzeit gegenüber dem sonst üblichen Zusammenbau der Einzelkomponenten auf der Baustelle.
Der Konfigurator steht kostenlos auf der Firmenhomepage zur Verfügung und setzt keine weiteren Downloads voraus. (Die ZEWOTHERM Online-Konfiguratoren – Zewotherm). Er ermöglicht eine schnelle Angebotskalkulation für alle Arten von Objekten wie Neubau oder Sanierung, auch bei mehrgeschossigen Bauvorhaben. Es lassen sich verschiedene Kombinationen aus den einzelnen Bestandteilen der Verteilertechnik in dem Konfigurator kombinieren – unabhängig von fest installierter Software – über PC, Tablet oder Smartphone. Zur individuellen Konfektionierung gehören die gängigsten Einbausituationen mit Systemverteiler, Endset, Kugelhähnen oder Wärmemengenzähler, Regelklemmleiste und Stellantrieben (mit oder ohne Verdrahtung). Die Kalkulation wird automatisch als PDF per Mail zugeschickt.

Anschlussfertig und bereits werksseitig geprüft
Die anschlussfertigen Verteilerschränke für Heiz- und Kühlsysteme werden nach Angebotsbestätigung im ZEWOTHERM-Werk vorgefertigt, geprüft und an die Baustelle geliefert. Die vorkonfektionierten Schränke verpackt der Hersteller staubfrei einzeln und mit genauer Angabe von Bauvorhaben, Geschoss und Wohneinheit. Dort können sie ohne Zeitverzug montiert werden. Die schnelle Installation der anschlussfertigen Schränke ist insbesondere in Objekten mit vielen Wohneinheiten effektiv: Die Montagezeiten verkürzen sich erheblich, es gibt keine Einzelprodukte mehr, die verloren gehen könnten und Montagefehler treten kaum mehr auf. Dank der Vorkonfektion gestaltet sich auch die Preiskalkulation einfacher.

Passende Schränke für effektive Wärmeverteilung
Die Verteilerschränke aus feuerverzinktem Stahlblech sind erhältlich als Unterputz- oder Aufputzvariante in verschiedenen Abmessungen. Es gibt sie als „Premium“ oder „Objekt“-Ausführung. Für das Vorkonfektionieren der Schränke greift die Software auf die Komponenten der ZEWOTHERM-Verteilertechnik zurück. Dazu zählen u.a. verschiedene Stellantriebe, Systemverteiler (auch mit automatischem hydraulischem Abgleich), Regelventile und Regelklemmleisten (mit oder ohne Verdrahtung).

Weitere digitale Planungstools als Service
Den neuen Konfigurator für Verteilerschränke bietet der Systemhersteller als einen weiteren kostenlosen Service zur Entlastung von Fachhandwerk und Fachgroßhandel an. Ergänzend stehen auf der Firmenwebseite bereits ein Konfigurator zur Planung von Flächenheizungen, ein Solarrechner sowie ein Konfigurator zur Planung dezentraler Lüftungssysteme bereit.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.