Voll integriert

08.08.2022 | Installationstechnik, News

Bosch hat seine neue Softwareversion des Safety Systems Designer veröffentlicht. Darüber hinaus gibt es nun ein neues, kostenloses Plugin, das eine automatische Datenübertragung zwischen AutoCAD Software und Bosch Safety Systems Designer ermöglicht.

Das kostenlose Bosch SSD Plugin ist das einzige Tool seiner Art, das von Herstellern von Brandmeldeanlagen angeboten wird. Architekten, Planer und Systemintegratoren genießen jetzt den Vorteil, dass sie ihre Planung für Brandmeldeanlagen ganz einfach in die Safety Systems Designer Software importieren können.  
AutoCAD ist die am häufigsten verwendete Plattform für die Planung von Gebäude- und Brandmeldeanlagen für alle Projektphasen. Das Bosch SSD Plugin verwandelt einen zeitraubenden Prozess aus dem Arbeitsalltag der Anwender in ein effizientes Erlebnis: Mit dem neuen SSD-Plugin ist der Prozess jetzt schnell, zuverlässig und einfach. Es ermöglicht ein besseres Projektdesign und eine bessere Synchronisation für Projekte in jeder Größenordnung, so dass Brandmeldesysteme unabhängig von der Projektgröße importiert werden können.
 
Umfangreiche CAD-Blockbibliothek verfügbar
Das Bosch SSD Plugin enthält eine umfangreiche SSD-CAD-Blockbibliothek, mit der Designer die entsprechenden Symbole aus mehr als 150 Zentralen- und Peripherie-Elementen eines EN 54-Brandmeldesystems auswählen können. Diese können dann bequem über die AutoCAD-Blockpalette auf Grundrissen platziert werden. Darüber hinaus kann das SSD Plugin mit jedem anderen kundenspezifischen CAD-Block verwendet werden, so dass dieser erweitert und anschließend an Safety System Designer übertragen werden kann.
 
Eine Lösung für vielfältige Aufgaben
Um die Effizienz noch weiter zu verbessern, kann jedes Brandmelde-Element sowohl einer Zentrale als auch einem Ring im Kontextmenü der AutoCAD Anwendung zugeordnet werden. Safety Systems Designer behält diese Zuordnungen nach dem Import automatisch bei. 
Nach dem Import in Safety Systems Designer können Benutzer mit der weiteren detaillierten Planung fortfahren, z. B. der Erstellung einer Stückliste, eines Ausschreibungstextes, der Batterieberechnung oder einer Systemplausibilitätsprüfung. 
Die neue Version des Safety Systems Designers und das Bosch SSD Plugin für AutoCAD Software sind beide ab sofort kostenlos verfügbar und können mühelos mit einem einfachen Setup-Assistenten installiert werden. Sowohl die integrierte SSD-CAD-Blockbibliothek als auch die Benutzeroberflächen sind in 17 Sprachen verfügbar.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.