Volle Sonnenkraft für die Energiewende

04.12.2023 | Installationstechnik, News

Für optimale Sicherheit und hohen Eigenverbrauch in der solaren Energiegewinnung sorgt Fronius mit seinen hochwertigen Wechselrichtern und erweitert sein Produktportfolio nun mit dem Fronius GEN24.

Das Herz einer jeden Photovoltaik-Anlage ist der Wechselrichter: Er holt das Beste aus der Sonne heraus und versorgt Haushalte optimal mit Solarstrom – ganz auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Auf den bewährten Hybridwechselrichter Fronius GEN24 Plus folgt nun der Fronius GEN24 als neuester Fronius Wechselrichter fürs Eigenheim. Auf den ersten Blick beinahe namensgleich, beeindrucken beide Produkte mit der gewohnten Fronius Qualität sowie spezifischen Features:

Der neue Fronius GEN24 überzeugt als vielseitiger Wechselrichter mit integrierter Basisnotstromfunktion, dem PV Point. Im Notstromfall kann über eine separate, abgesicherte Steckdose ein Verbraucher, wie ein Radio oder Handyladegerät, oder auch ein kleiner Stromkreis bis 3 kW, einphasig ohne zusätzliche Komponenten versorgt werden. Ein wichtiger Schritt in Richtung Unabhängigkeit und Energieselbstversorgung. „Mit dem Fronius GEN24 sind unsere Kundinnen und Kunden weniger vom öffentlichen Stromnetz abhängig und sparen darüber hinaus signifikant Kosten“, ist Leonhard Peböck, Product Marketing Solar Energy bei der Fronius International GmbH, überzeugt. „Unser Wechselrichter bietet ihnen die effiziente Lösung, um den Strom aus der eigenen PV-Anlage direkt zu nutzen, solange die Sonne scheint. In Zeiten volatiler Energiepreise spricht das besonders für den GEN24.“

Als Hybridwechselrichter ermöglicht der bewährte Fronius GEN24 Plus in Kombination mit einer Batterie auch in sonnenarmen (Nacht-)Stunden die Speicherung und den Verbrauch von überschüssigem, selbst erzeugtem Solarstrom und holt so 24 Stunden Sonne ins Haus. Dank der zusätzlichen Notstromoption Full Backup werden bei Netzstromausfall der gesamte Haushalt und selbst große Verbraucher weiterhin zuverlässig mit Strom versorgt.

Per Software-Upgrade zum Hybridwechselrichter

Zuerst die PV-Anlage, danach eine Energiegesamtlösung: Quasi im Handumdrehen wird der Fronius GEN24 zum Hybridwechselrichter inklusive optionaler Full-Backup-Notstromoption sowie Anbindungsmöglichkeit an einen Batteriespeicher. Möglich wird das durch Fronius UP.storage, das innovative Software-Upgrade von Fronius. Das macht den Fronius GEN24 nachhaltig zukunftssicher und somit zum beständigen Begleiter auf dem individuellen Weg zur Energiewende.

Vielseitigkeit inklusive

Ob hängend, liegend oder in einem bestimmten Montagewinkel, ob drinnen oder draußen platziert – der Fronius GEN24 macht alles mit und bietet auch unter herausfordernden Voraussetzungen volle Designflexibilität. „Dachkonstruktionen mit unterschiedlich ausgerichteten oder auch kleinen Flächen können so optimal zur Energieerzeugung genutzt werden. Dank integriertem Verschattungsalgorithmus – dem Dynamic Peak Manager von Fronius – werden selbst bei Teilverschattung höchste Erträge erzielt“, erklärt Peböck weiter.

Nachhaltigkeit im Fokus

Der Fronius GEN24 überzeugt mit den bereits prominenten Features der Fronius Wechselrichter, wie der aktiven Kühltechnologie für anhaltend starke Leistungsfähigkeit selbst bei hohen Umgebungstemperaturen oder der offenen Systemarchitektur, die eine einfache Integration von weiteren Komponenten wie beispielsweise Home-Automation-Systemen ermöglicht. Darüber hinaus können bei Bedarf einzelne Komponenten leicht ausgetauscht und serviciert werden. Das hält sowohl den Ressourcenverbrauch als auch den CO2 -Fußabdruck äußerst niedrig, was die Lebenszyklusanalyse (LCA) des nachhaltigen Fronius Wechselrichters „Made in Europe“ eindrücklich bestätigt.

„Fronius steht für ganzheitliche Energiesysteme mit dem besten Carbon Footprint. Unsere ganzheitliche und transparente Produkt-Nachhaltigkeit unterscheidet uns wesentlich vom Mitbewerb. Wir sind branchenweit Vorreiter, sowohl hinsichtlich der Detailtiefe als auch der Konsistenz der Ökobilanz. Mit dem Fronius GEN24 gelingt es uns einmal mehr, unsere Kundinnen und Kunden bei ihrer persönlichen Energiewende optimal zu begleiten“, ist Martin Hackl, Global Director Marketing & Sales, Business Unit Solar Energy, Fronius International GmbH, überzeugt.

Die Fronius GEN24 Produktfamilie bietet flexible Installationsmöglichkeiten.
Fronius GEN24 Wechselrichter

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.