Volle Transparenz über den eigenen Gerätepark

12.10.2023 | Gewerkeübergreifend

Vom Lager bis zur Baustelle erhalten Fachhandwerker die volle Transparenz über ihre Werkzeuge und Geräte. Wer kennt den exakten Inhalt in Montagebussen? Wertvolle Zeit geht bei der Montage oftmals mit der Suche nach benötigten Werkzeugen verloren. Auch vergessene Ersatzteile kosten Zeit und Geld.

Automatische Inventur

Das automatisierte Hilti Inventurmanagement für Fahrzeuge schafft nun Abhilfe. Das Hilti-Fahrzeug Gateway nutzt Telematik sowie Bluetooth-Technologie und automatisiert die bislang zeitaufwändigsten Prozesse wie Inventuren und Gerätetracking. Zusätzlich zur ortsunabhängigen Inventur zeigt die Hilti-Softwarelösung letzte Standorte von Geräten sowie GPS-Standorte von Fahrzeugen. Mit Hilfe der Hilti-ON!Track-App sehen Monteure, was sich in ihren Fahrzeugen befindet, und können dadurch unnötigen Suchaufwand oder Fahrzeiten aufgrund von vergessenen Geräten reduzieren. In Zukunft ermöglichen auto­matisierte Transfers eine aktuelle Zuordnung der Werkzeuge zu den jeweiligen Fahrzeugen oder Lagerstandorten –und das zu ­jeder beliebigen Zeit.

Hilti ON!Track

Hilti ON!Track ist eine innovative Komplettlösung für die Geräteverwaltung und ermöglicht den Nutzern einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. Fachhandwerker können damit ihren gesamten Gerätepark verwalten, unabhängig vom Hersteller. Zusätzlich dazu können sie damit ihr gesamtes Lager verwalten und erhalten zeitgerecht Benachrichtigungen über niedrige Lagerbestände. Anstehende Wartungsarbeiten oder Geräteüberprüfungen haben die Nutzer damit immer im Blick und werden immer rechtzeitig an alle Termine erinnert.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 56 in der aktuellen Ausgabe 10/2023!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.