Voller Energie!

03.03.2016 | News

Intelligente und innovative Energiekonzepte sind die Zukunft! Mit diesem Kompetenzschwerpunkt präsentierte sich der führende Sanitär- und Heizungsgroßhändler ÖAG auf der diesjährigen Energiesparmesse in Wels.

Mehr als 30 ÖAG-Berater beantworteten während der gesamten Messedauer kompetent die Fragen der Fachpartner und der interessierten Endverbraucher. Neben dem Themenschwerpunkt "Energiekonzepte" wurden auf der großen Ausstellungsfläche des ÖAG Messestandes auch neueste Systeme aus dem Sanitärbereich, wie zum Beispiel das neue Comduro Schiebehülsensystem, präsentiert.
ÖAG Vorstand Thomas Stadlhofer: "Das positive Feedback unserer Kunden und Industriepartner zeigt uns, dass wir mit der Kombination aus der traditionellen Stärke und Erfahrung der ÖAG im Bereich Sanitär und Installation einerseits und unserem neuen strategischen Schwerpunkt Energiekompetenz andererseits völlig richtig liegen." Ergänzend zum Knowhow der eigenen Mitarbeiter, stellte die ÖAG den Besuchern ihres Messestands auch diesmal wieder die Fachkompetenz zahlreicher namhafter Industriepartner zur Verfügung. Als wahrer Publikumsmagnet entpuppte sich die multimediale ÖAG Glücksradshow, die mit unterhaltsamer Moderation und attraktiven Sachpreisen für lange Warteschlangen und beste Stimmung sorgte.

Publikumsmagnet: die multimediale ÖAG Glücksradshow.
Der ÖAG Stand war während der gesamten Messe immer mehr als gut besucht.
Comduro ist die ÖAG Eigenmarke für Heizung und Installation. V.l.n.r.: Michaela Papst (Comduro Produktmanager), Silvia Teso (Verkauf Assistentin Region Mitte), Karin Steinacker (Verkauf Leitung Innendienst Region Mitte).
Mag. Thomas Stadlhofer, ÖAG Vorstand

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.