Vom Heizungsbauer zum weltweiten Unternehmer

09.10.2024 | Installationstechnik, News

Anton Kögl aus Deutschland legte den Grundstein für ein international tätiges Unternehmen für Betriebs-, Lager- und Fahrzeugeinrichtungen.

Vor sechzig Jahren legte Adolf Kögl in der Garage seines Großvaters den Grundstein für die heutige Kögl GmbH. Am 23. Juli feierte er seinen 88. Geburtstag. Bis  heute ist der Seniorchef aktiver Teil der Geschäftsleitung seines Familienunternehmens. 1970 mit der handwerklichen Fertigung von Werkbänken aus Stahlkonstruktionen begonnen, entwickelte er das Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau Elsa über sechs Jahrzehnte zu einem der Weltmarktführer für Betriebs-, Lager- und Fahrzeugeinrichtungen.

Praktikant bei einem Heizungsbauer

Geboren in München und aufgewachsen in Günzburg, begann Kögls berufliche Laufbahn als Praktikant bei einem Günzburger Heizungsbauer. Hier stieg er zum Betriebsschlosser-Gesellen und später bis hin zum Baustellen- und Betriebsleiter auf und absolvierte parallel sein Studium zum Schweißfachingenieur in Frankfurt am Main. Früh wurde ihm klar, dass ihn speziell die Werkstattleitung im Stahl- und Tankbau begeisterte, so wagte er 1964 mit seiner Gattin und einem Mitarbeiter in Günzburg den Sprung in die Selbständigkeit.

Schrittweise Entwicklung

Anfangs fertigten Kögl und sein erster Mitarbeiter vor allem Teile für Schaustellergeschäfte, wie Zelt- und Hallenkonstruktionen, Bühnen und Teile für Fahrgeschäfte. Adolf Kögl: „Wir haben immer größere Aufträge abgewickelt – da konnten die gängigen Holzwerkbänke irgendwann einfach nicht mehr mithalten. Besonders hat mich immer gestört, dass die Werkzeuge und Materialien, die wir gerade benötigten, nie in Griffweite waren. Darum begann ich, neben unseren Aufträgen auch eigene Werkbänke aus Stahlkonstruktionen zu entwickeln und nach meinen Vorstellungen von Qualität und Ordnung zu bauen“. Die top Qualität der Werkbänke sprach sich schnell herum, Kögl konzentrierte sich ab 1970 verstärkt auf deren Bau.

Die Kögl GmbH Betriebs-, Lager- und Fahrzeugeinrichtungen arbeitet auch in Österreich mit zahlreichen Händlern und Einbaustationen zusammen.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 50 in der aktuellen Ausgabe 10/2024 (ab 17.10.)!

Tags:

Aktuelle Events

  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

    25.2 – 27.2.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • Grundkenntnisse Haustechnik: HLKS und Elektrotechnik

    27.2. – 4.3.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • MIT Europe Conference 2025

    26.3 – 27.3.2025 | Wien | WKÖ bringt US-Spitzenforscher:innen nach Wien: „Future of Manufacturing“: Spitzenforscher:innen des Massachusetts Institute of Technology präsentieren am 26. und 27. März 2025 in der WKÖ neueste Erkenntnisse, Technologien und Lösungen.

Newsletter