Vom Können und Tun

29.04.2021 | News

Oder: Kann das niemand anderes machen?!

Ich könnte Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle knusprig-­trocken die aktuellen Konjunkturzahlen für 2020 und das erste Quartal des heurigen Jahres präsentieren. Die Umsätze gingen runter, die Preise stiegen leicht an und die preisbedingte Umsatzentwicklung orientierte sich an den Umsätzen – sank also auch … Die Erwartungen für das zweite Quartal 2021 waren Anfang April durchaus positiv – alles nachzulesen im aktuellen KMU-Forschung-Austria-­Bericht.
Ich könnte über eine gewisse Frühjahrsmüdigkeit raunzen, weil: Warum nicht? Mehr Schlaf ginge immer, das Raunzen liegt dem Wiener im Blut (irgendwo zwischen Veltliner und Sturheit) und langsam, aber sicher kommt der Sommer – dann wird es wieder so unangenehm heiß … Aber wer will schon schlechte Stimmung gleich zu Beginn einer so guten Publikation?
Ich könnte Sie an dieser Stelle positiv stimmen, indem ich erkläre, warum im Sommer alles ein bisschen entspannter wird, das lästige Pandemie-Thema zwar nicht verschwinden wird, dass sich aber auf Grund von mehr Aufenthalten im Freien und zunehmender Durchimpfungsrate die Lage zumindest entspannen wird …
Freuen Sie sich auch schon darauf, wieder „normal“ arbeiten, leben und auch Kunst und Kultur wieder in vollen Zügen genießen zu können? Ich auch! Passend dazu könnte ich literarisch wertvoll ein Zitat einflechten – so etwas wie: „Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann.“ Das hat Marie von Ebner-Eschenbach einmal geschrieben oder gesagt …
All das könnte ich, will ich aber nicht.
Was ich allerdings kann, ist, Ihnen an dieser Stelle gute Unterhaltung und eine ­erkenntnisreiche Lektüre mit der vorliegenden Ausgabe 5/2021 unserer Fachzeitschrift zu wünschen. Sie hat sich von der Skizze des „Könnte“ zum Ausdruck des „Könnens“ gewandt, worüber sich das gesamte Team jedes Mal wieder aufs Neue freut. In diesem Sinne: bleiben Sie zuversichtlich, bleiben Sie offen und vor allem bleiben Sie Könner – denn wenn Sie es nicht tun, macht es entweder keiner oder ­jemand anderer den Umsatz.

Wir wünschen gutes Schmökern in der aktuellen Ausgabe 5/2021 sowie auf unserer Homepage!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.