Von Badsanierung und Begegnung

30.05.2016 | News, Sanitär

Der Sieger der Kategorie Standardbad/Kleinbad des OaseBad-Wettbewerbs, Haimo Steinmetz, über die Bassena-Badmanufaktur, das etwas andere Baden und Kommunikation im Allgemeinen.

Bereits zum dritten Mal wurde von der Werbegemeinschaft OaseBad im Herbst des vergangenen Jahres ein Sanitärplanungswettbewerb ausgeschrieben, bei dem die besten OaseBad-Installateure des Landes gesucht wurden. Konnte man in den vergangenen Jahren Projekte zum Thema "Barrierefreiheit" einreichen, waren die österreichischen OaseBad-Installateure erstmals aufgerufen, Projekte in drei Kategorien bewerten zu lassen. Zur Auswahl standen dabei die Kategorien "Designbad", "Standardbad/Kleinbad" sowie das Thema "Generationenbad".
Der Vorsitzender der Jury des Sanitärplanungswettbewerbs, Architekt Dipl.-Ing. Dr. Vladimir Vukovic, betonte im Statement der Jury, dass es keine leichte Aufgabe war, unter den vielen interessanten und qualitativ hochwertigen Arbeiten die besten auszuwählen. "Das Projekt der Firma Strele/Bassena Badmanufaktur mit einer Dampfdusche zeichnete sich besonders durch seine Gestaltungs- und Ausführungsqualität sowie durch zeitgemäßes Design aus", erläuterte Vukovic die Entscheidung.Darüber hinaus ermutigt er Firmen, in Zukunft noch zahlreicher an diesem Wettbewerb teilzunehmen, da dieser die Gelegenheit zur Stärkung des Bewusstseins für gutes Design in der Branche bietet.
Sieger aus Dornbirn
Der österreichische Installateur hat mit dem Geschäftsführer von Strele Bad/Bassena Badmanufaktur, Haimo Steinmetz, gesprochen. Das Unternehmen bietet einen Planungsservice für Bäder, die alles andere als gewöhnlich sind.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel sowie das Interview ab Seite 6 der aktuellen Ausgabe 5a/2016!

Credit: Steinmetz

Das Projekt der Firma Strele/Bassena Badmanufaktur mit dem Einbau einer Dampfdusche zeichnet sich besonders durch seine Gestaltungs- und Ausführungsqualität sowie durch sein zeitgemäßes Design aus.
Credit: Steinmetz

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.