VOR UND HINTER DER WAND: LAUFEN INSPIRIERT DAS GANZE BAD

25.10.2023 | Advertorial, News

Form, Funktion und Farbe sowie Hygiene stehen für LAUFEN vom 24. bis 26. Jänner 2024 im Mittelpunkt des Messeauftritts auf der Frauenthal EXPO in Messe Wien. Handel, Handwerk und Planer finden bei LAUFEN jetzt ein noch breiteres Sortiment, mit dem sie der steigenden Nachfrage nach ästhetischen und intelligenten Bad-Komplettlösungen gerecht werden können.

Laufen LUA
Laufen ILBAGNOALESSI
Laufen CLEANET_RIVA

BADKOLLEKTION MEDA: MODULAR UND ZEITLOS

Eine Neuheit des Messeauftritts ist die neue, modulare Badkollektion MEDA, die Klarheit, Funktionalität und Liebe zum Detail in sich vereint. MEDA ist von Anfang an eine komplette Kollektion mit Badkeramiken, Badewannen, Armaturen und Badmöbeln. Dank ihres modularen Aufbaus ist sie für nahezu jeden Badraum und jedes Ambiente geeignet und bietet Lösungen für individuelle Gestaltungswünsche. Teil von MEDA ist auch ein WC, das dank der neu entwickelten Silent Flush Wirbelspültechnologie das Geräusch beim Ausspülen deutlich reduziert.

BADKLASSIKER WEITERENTWICKELT

Ein Highlight ist auch die Weiterentwicklung der Kult-Kollektion ILBAGNOALESSI mithilfe der Saphirkeramik. Designer Stefano Giovannoni experimentierte mit diesem besonderen keramischen Material und entwarf neue Keramikobjekte mit großzügigen, weichen und fließenden Formen, die einen leichten und feinen Eindruck vermitteln. Teil des Updates sind zudem neue Oberflächen- und Farbvarianten für die meisten Keramikobjekte. Außerdem entstanden neue Badmöbel, die höchste handwerkliche Qualität mit fortschrittlichen Materialien und Technologien verbinden.

PRAKTISCHE LÖSUNGEN FÜR PLANER UND VERARBEITER

Auf die Bedürfnisse von Architekten, Badplanern und Handwerkern reagiert LAUFEN mit neuen, durchdachten Lösungen, welche die Planung vereinfachen und die Installationszeit verkürzen. Die Premiumqualität von LAUFEN wird durch das neue grüne Installationssystem LIS INEO LINK jetzt auch hinter Wand und Fliese gebracht und harmoniert perfekt mit den Designobjekten des Unternehmens vor der Wand. LAUFEN positioniert sich mit der komplett in Deutschland gefertigten Lösung als innenarchitektonischer Komplettbad-Dienstleister, der Architekten und Planern Lösungen für jedes Badszenario und jeden Gestaltungsanspruch aus einer Hand anbietet.

Mit dem neuen Befestigungssystem EasyFit 2.0 wiederum lassen sich Wand-WCs von LAUFEN jetzt noch schneller und einfacher von nur einem Sanitärprofi installieren – ein Helfer ist nicht nötig. Dank vorkonfektionierter Befestigungsstangen fallen zudem das Ablängen mit der Säge sowie eine Menge Kunststoffmüll weg.

NEUE FARBEN FÜR DAS CLEANET RIVA DUSCH-WC

Schwarz und Mattschwarz sind zwei der wichtigsten Farbtrends der letzten Jahre im Badezimmer. LAUFEN bietet daher sein beliebtes Dusch-WC Cleanet Riva nun auch in diesen beiden Farben an, um stimmige, durchgängige Badinszenierungen zu ermöglichen. Darüber hinaus lassen sich mit frischen Farbakzenten für den Edelstahl-Controller spannenden Highlights setzen. Neben neutralem Inox kann der Controller jetzt in edlem Gold, dezentem Blassgold matt, femininem Roségold und ausdrucksstarkem Titanium Mattschwarz gewählt werden. Dadurch kann am weißen oder schwarzen Dusch-WC ein spannender Kontrast erzielt und außerdem der farbliche Bezug zu Badarmaturen in denselben Farbtönen hergestellt werden – und das Bad in einer einheitlichen Formen- und Farbensprache geplant werden.

DUSCH-WC-AUFSATZ SIT: KOMFORTABLE NACHRÜSTLÖSUNG VON LAUFEN

Mit SIT bietet LAUFEN einen komfortablen Dusch-WC-Aufsatz an, der auf die WC-Modelle der Schweizer Marke nachgerüstet werden kann. Damit lassen sich das Sauberkeitsgefühl, die Hygiene und der Komfort der Reinigung mit warmem Wasser auch in Mietwohnungen oder bei einfachen Badrenovierungen verwirklichen. Obwohl der Aufsatz über zahlreiche Hygiene- und Komfortfunktionen verfügt, ist er erstaunlich flach, sodass die vertraute Optik des WCs im Badumfeld erhalten bleibt. Mit dem neuen Dusch-WC CLEANET ALVIA bekommt LAUFEN außerdem ein weiteres Mitglied in der CLEANET Familie. Mit der neuen Silent-Flush Technologie ausgestattet und mit einer speziellen UV-Düsendesinfektion sorgt es für eine perfekte Hygiene.

Kartell • LAUFEN: LÖSUNGEN FÜR KOMPAKTE BÄDER MIT FRISCHEN FARBAKZENTEN

Kartell • LAUFEN ist eine vielseitige und facettenreiche Kollektion, die dazu einlädt, das Bad nach dem eigenen Stil und persönlichen Geschmack zu gestalten, und die darüber hinaus perfekte Lösungen für enge Räume bietet. Matte und Soft-Touch Oberflächenausführungen ergänzen die Kollektion und verleihen ihr ein modernes und einfacher in jede Art von Einrichtungslösung zu integrierendes Image.

VARIABLE KOMPLETTBAD-KOLLEKTION MIT ÄSTETISCHEM UND FUNKTIONELLEM MEHRWERT

Gerade Linien, sanft gerundete Eck- und Kantenradien gehen dabei eine gefällige Symbiose mit den ovalen Becken der Waschtische, Waschtisch-Schalen, WCs, Bidets und Badewannen ein. Das ausbalancierte, zeitlose Design sorgt dafür, dass LUA mit nahezu jedem gängigen Einrichtungsstil und jeder Lebenslage kombiniert werden kann – von der Erstausstattung über das Familienbad bis hin zur Badrenovierung.

Frauenthal EXPO 2024
24. – 26. Jänner 2024
Reed Messe Wien, Messeplatz 1, 1021 Wien
LAUFEN Standnummer: 407

https://www.laufen.co.at/news-stories/frauenthal-expo-2024

Laufen MEDA

Tags:

Aktuelle Events

  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

    25.2 – 27.2.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • Grundkenntnisse Haustechnik: HLKS und Elektrotechnik

    27.2. – 4.3.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • MIT Europe Conference 2025

    26.3 – 27.3.2025 | Wien | WKÖ bringt US-Spitzenforscher:innen nach Wien: „Future of Manufacturing“: Spitzenforscher:innen des Massachusetts Institute of Technology präsentieren am 26. und 27. März 2025 in der WKÖ neueste Erkenntnisse, Technologien und Lösungen.

Newsletter