Vorplanen, vorisolieren

13.06.2017 | Klima / Lüftung, News

Cool-Fit 2.0 ist die neueste Generation vorisolierter Rohrleitungssysteme von GF Piping Systems und wurde speziell für Prozesskühlwasser- und Kaltwasser-Sekundärkreislaufsysteme entwickelt.

Etwa 17 Prozent der in einem Land erzeugten Elektrizität werden für Kühlanwendungen verbraucht. Kühlung ist ein unerlässlicher Bestandteil des modernen Lebens und der modernen Industrie. Ohne einen effizienten Sekundärkreislauf kann eine noch so gute Arbeit in der Entwicklung von Kühlanlagen und Kühltürmen völlig zunichte gemacht werden. Die Energieübertragung von Kältemaschine und Wärmetauscher zur Verbrauchsstelle wird stark unterschätzt, ist aber ein wichtiger Teil der gesamten Kühlanlage.Die effiziente Übertragung von Energie innerhalb des hydraulischen Sekundärkreislaufs kann die Leistung der Kältemaschine erheblich verbessern. Vorisolierte Rohre mit einem Mediumrohr aus Kunststoff haben hervorragende wärmespeichernde Eigenschaften. Die GFHE-Isolation (= hocheffiziente Hartschaumisolation von Georg Fischer) von Cool-Fit 2.0 hat einen Lambda-Wert von 0,022 W/mK. Eine solche Energieübertragung bedeutet, dass der Endverbraucher oft die Temperatur an der Quelle, nämlich der Kältemaschine, erhöhen kann und damit die Energiekosten senkt und die Effizienz der Kältemaschine und der kompletten Anlage erhöht.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel sowie das dazugehörige Kurzinterview mit Michael Gruber, von Michael Gruber GmbH & Co KG, ab Seite 58 der aktuellen Ausgabe 6/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Integrierte solare Energieversorgung von Betrieben

    30.10.2025 // Innsbruck Wie Industrieunternehmen mit solarer Prozesswärme wirtschaftlich und

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.