Vorplanen, vorisolieren

13.06.2017 | Klima / Lüftung, News

Cool-Fit 2.0 ist die neueste Generation vorisolierter Rohrleitungssysteme von GF Piping Systems und wurde speziell für Prozesskühlwasser- und Kaltwasser-Sekundärkreislaufsysteme entwickelt.

Etwa 17 Prozent der in einem Land erzeugten Elektrizität werden für Kühlanwendungen verbraucht. Kühlung ist ein unerlässlicher Bestandteil des modernen Lebens und der modernen Industrie. Ohne einen effizienten Sekundärkreislauf kann eine noch so gute Arbeit in der Entwicklung von Kühlanlagen und Kühltürmen völlig zunichte gemacht werden. Die Energieübertragung von Kältemaschine und Wärmetauscher zur Verbrauchsstelle wird stark unterschätzt, ist aber ein wichtiger Teil der gesamten Kühlanlage.Die effiziente Übertragung von Energie innerhalb des hydraulischen Sekundärkreislaufs kann die Leistung der Kältemaschine erheblich verbessern. Vorisolierte Rohre mit einem Mediumrohr aus Kunststoff haben hervorragende wärmespeichernde Eigenschaften. Die GFHE-Isolation (= hocheffiziente Hartschaumisolation von Georg Fischer) von Cool-Fit 2.0 hat einen Lambda-Wert von 0,022 W/mK. Eine solche Energieübertragung bedeutet, dass der Endverbraucher oft die Temperatur an der Quelle, nämlich der Kältemaschine, erhöhen kann und damit die Energiekosten senkt und die Effizienz der Kältemaschine und der kompletten Anlage erhöht.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel sowie das dazugehörige Kurzinterview mit Michael Gruber, von Michael Gruber GmbH & Co KG, ab Seite 58 der aktuellen Ausgabe 6/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.