Vorsprung für den Installateur

25.03.2024 | Advertorial, News

Mit TERRA+ hat der in Österreich ansässige Hersteller BOACRAFT Management GmbH ein vorgedämmtes Edelstahl-Wellrohrsystem, speziell für die Anbindung der Außeneinheit von Luft/Wasser-Monoblock-Wärmepumpen an das Heizungssystem, entwickelt. Im Vergleich zu marktüblichen vorgedämmten PEX-Rohren verspricht das System kleinere Biegeradien.

Die Dämmung besteht aus flexiblem Weich-Polyethylenschaum, inklusive metallisierter PET-Folie. In den Zwischenräumen befindet sich stehende Luft. Dies führt zu einer hohen Wärme- und somit Energieerhaltung.

In Sachen Rohrverbindung setzt das Unternehmen auf Bewährtes: Die aus dem BOAGAS-Sortiment bekannte, patentierte Doppeldichttechnologie wurde auch im TERRA+ System übernommen. Besonderes Spezialwerkzeug für die Montage werde deshalb nicht benötigt. Erhältlich sind Übergangsverschraubungen mit Außen- und Innengewinde, sowie Klemmringverschraubungen für Kupferrohre.

Das vorgedämmte Rohrsystem ist in den Wellrohr-Dimensionen DN 25 bis DN 50 mit Dämmstärken von 50 % und 100 % (mit Leerverrohrung), sowie 200 % (mit und ohne Leerverrohrung) erhältlich. Lieferbar sind Rohrstücke von 2 bis 16 m Länge in 2m Schritten, ab 17m, bis zu den Maximallängen, in 1m Schritten.

Als einen weiteren Vorteil nennt das Unternehmen die werkseitig zugegebenen Zusatzlängen, also das aus der Dämmung herausragende Rohrstück, von bis zu 30 cm Länge (je nach Durchmesser). Dies bedeutet, dass es sich bei der bestellten Länge immer um das vollständig gedämmte Rohrstück handelt, die Zusatzlängen gibt es obendrauf. Damit seien auch schwer zugängliche Anschlüsse realisierbar, die letzten Zentimeter könnten ganz einfach von „Hand gebogen werden“.

Nähere Informationen:

BOACRAFT Management GmbH

Heinrich-Schneidmadl-Straße 15

3100 St. Pölten

Tel.: +43 676 840 638 100

office@boa-craft.com , www.boa-craft.com

TERRA+ wurde speziell für die Anbindung der Außeneinheit von Luft/Wasser-Wärmepumpen an das Heizungssystem entwickelt.
Bild: BOACRAFT Management GmbH

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.