Vorteile schon bei Angebotslegung

09.06.2016 | Installationstechnik, News

Warum frei programmierbare Regelungen nach wie vor die kostengünstigste und einfachste Lösung darstellen.

Seit 27 Jahren entwickelt und produziert Ing. Kurt Fichtenbauer Regelungssysteme. Ursprünglich war die "Technische Alternative" auf Solarregler spezialisiert, doch längst gilt das Unternehmen als Spezialist für die Reglung und Steuerung des gesamten Heizsystems. Doch seit immer mehr Heizungsanbieter fixfertige Regelungslösungen auf den Markt bringen, während auf der anderen Seite das Smart Home via Gebäude-automation als einfaches Plug-and-play-Kinderspiel angepriesen wird, wird der Wert von frei programmierbaren Regelungen zunehmend in Frage gestellt. Kurt Fichtenbauer erklärt im Gespräch mit "Der österreichische Installateur", warum Heizungsregelungen nach wie vor unverzichtbar sind und warum der Installateur mit seinen Systemen sogar billiger und schneller zur passenden Lösung kommt. Und er kündigt Neuheiten im Bereich Smart Home sowie bei Betriebssystem, Soft- und Hardware an, die ihresgleichen suchen.
Lesen Sie den ungekürztenArtikel ab Seite 62 der aktuellen Ausgabe 6/2016!

Ing. Kurt Fichtenbauer, Technische Alternative GmbH: \”Ende des Jahres werden wir einen ernsthaften Start in die elektronische Regelung wagen.\” Credit: Technische Alternative

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.