Vorteile schon bei Angebotslegung

09.06.2016 | Installationstechnik, News

Warum frei programmierbare Regelungen nach wie vor die kostengünstigste und einfachste Lösung darstellen.

Seit 27 Jahren entwickelt und produziert Ing. Kurt Fichtenbauer Regelungssysteme. Ursprünglich war die "Technische Alternative" auf Solarregler spezialisiert, doch längst gilt das Unternehmen als Spezialist für die Reglung und Steuerung des gesamten Heizsystems. Doch seit immer mehr Heizungsanbieter fixfertige Regelungslösungen auf den Markt bringen, während auf der anderen Seite das Smart Home via Gebäude-automation als einfaches Plug-and-play-Kinderspiel angepriesen wird, wird der Wert von frei programmierbaren Regelungen zunehmend in Frage gestellt. Kurt Fichtenbauer erklärt im Gespräch mit "Der österreichische Installateur", warum Heizungsregelungen nach wie vor unverzichtbar sind und warum der Installateur mit seinen Systemen sogar billiger und schneller zur passenden Lösung kommt. Und er kündigt Neuheiten im Bereich Smart Home sowie bei Betriebssystem, Soft- und Hardware an, die ihresgleichen suchen.
Lesen Sie den ungekürztenArtikel ab Seite 62 der aktuellen Ausgabe 6/2016!

Ing. Kurt Fichtenbauer, Technische Alternative GmbH: \”Ende des Jahres werden wir einen ernsthaften Start in die elektronische Regelung wagen.\” Credit: Technische Alternative

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.