Vorteile schon bei Angebotslegung

09.06.2016 | Installationstechnik, News

Warum frei programmierbare Regelungen nach wie vor die kostengünstigste und einfachste Lösung darstellen.

Seit 27 Jahren entwickelt und produziert Ing. Kurt Fichtenbauer Regelungssysteme. Ursprünglich war die "Technische Alternative" auf Solarregler spezialisiert, doch längst gilt das Unternehmen als Spezialist für die Reglung und Steuerung des gesamten Heizsystems. Doch seit immer mehr Heizungsanbieter fixfertige Regelungslösungen auf den Markt bringen, während auf der anderen Seite das Smart Home via Gebäude-automation als einfaches Plug-and-play-Kinderspiel angepriesen wird, wird der Wert von frei programmierbaren Regelungen zunehmend in Frage gestellt. Kurt Fichtenbauer erklärt im Gespräch mit "Der österreichische Installateur", warum Heizungsregelungen nach wie vor unverzichtbar sind und warum der Installateur mit seinen Systemen sogar billiger und schneller zur passenden Lösung kommt. Und er kündigt Neuheiten im Bereich Smart Home sowie bei Betriebssystem, Soft- und Hardware an, die ihresgleichen suchen.
Lesen Sie den ungekürztenArtikel ab Seite 62 der aktuellen Ausgabe 6/2016!

Ing. Kurt Fichtenbauer, Technische Alternative GmbH: \”Ende des Jahres werden wir einen ernsthaften Start in die elektronische Regelung wagen.\” Credit: Technische Alternative

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.