Vortragsreihe: Zukunftssichere Gebäudeklimatisierung

12.05.2025 | Advertorial

Experten aus der Praxis informieren in Wien und Salzburg über wasserbasierte Systeme und natürliche Kältemittel wie R290.

Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Außentemperaturen und regulatorische Anforderungen die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen zunehmend an Bedeutung. Die Vortragsreihe „Kühlung von Gebäuden“ von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Von der präzisen Auslegung von Geräten bis zur Umsetzung effizienter Gesamtsysteme: In Fachvorträgen, Produktbetrachtungen und Projektbeispielen beleuchten Experten, wie sich Innenraumklima, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit vereinen lassen. Die Agenda spannt den Bogen von Grundlagen der nationalen und internationalen Normenkonformität über Berechnungstools bis hin zu konkreten Anwendungsfällen wie der Kombination von Wärmepumpen und Fan Coils.

Nach dem Vortragsteil erwartet die Teilnehmer ein exklusives Rahmenprogramm – ob Fahrtraining und Simulation im Interaktionsbereich des Fahr(t)raum oder ein Abendbüffet mit Kaltgetränk im Donauturm über den Dächern von Wien: Hier können Erfahrungen ausgetauscht und Kontakte vertieft werden, während Lösungen für die Gebäudetechnik von morgen im Fokus stehen.

Die Reihe richtet sich gezielt an Planer, SHK-Fachhandwerk, Projektverantwortliche und Studierende der Gebäudetechnik, die praxisrelevante Impulse für energieeffiziente und nutzerzentrierte Klimakonzepte suchen.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie die Zukunft der Gebäudeklimatisierung mit!

– Di 09. September 2025 Wien: Donauturm
– Do 11. September 2025 Salzburg: Fahrtraum am Mattsee

ZUR VORTRAGSREIHE MIT ALLEN INFOS

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.