Wachstum auf niedrigem Niveau

12.02.2016 | Heizung, News

Mit dem Ausstieg aus der fossilen Wirtschaft wird Boden wieder zur wichtigsten Ressource, meint Heinz Kopetz.

Im Jahr 2013 lag der Bedarf an Endenergie in Europa bei 1.104 Millionen Tonnen, davon deckte die Bioenergie 105 Millionen Tonnen ab. Heinz Kopetz, Vorsitzender des Weltbiomasseverbandes, rechnet vor: "Wenn es in Europa gelingt, den Energieverbrauch bis 2035 um 25 Prozent auf 830 Millionen Tonnen zu reduzieren, dann würde die Bioenergie mit 210 Millionen Tonnen gerade 25 Prozent des Bedarfs decken." Dies sei bei den richtigen politischen Rahmenbedingungen möglich und entspricht einem jährlichen Wachstum von etwa drei Prozent. Durchaus realistisch sieht Kopetz, dass die Erneuerbaren bis 2035 in Europa etwa 50 Prozent des Bedarfs decken. Der Vorsitzende ist sich allerdings bewusst, dass dies immer noch zu wenig ist, um die Klimaziele zu erreichen.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 48 der aktuellen Ausgabe 2/16!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECEsmartwall – Aufbauseminar

    27.10.2025 / 09:00–09:45 Uhr // Online Auch wenn detaillierte und

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    28.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Workshop erleichtert Lehrlingen den Übergang von der Schule in den Berufsalltag. Vermittelt werden professionelle Umgangsformen im Betrieb und beim Kunden, Achtsamkeit im Arbeitsumfeld sowie praxisnahe Kommunikation. Dauer: 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro Rückerstattung durch WKO-Förderung. Referentin: Marianna Maslo.

  • Integrierte solare Energieversorgung von Betrieben

    30.10.2025 // Innsbruck Wie Industrieunternehmen mit solarer Prozesswärme wirtschaftlich und

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.