Wärme für kleine Kinderfüße

02.11.2022 | Heizung, News

Eine Heizungssanierung mitten im Winter muss kein Verzicht auf wohlige Wärme und Warmwasser bedeuten. Dafür sorgte eine mobile Heizzentrale von hotmobil, die die einwöchige Wärmeunterbrechung im Kindergarten Schirmitzbühel in Kapfenberg zuverlässig überbrückte.

Eine Erneuerung der 27 Jahre alten Heizungsanlage im Kapfenberger Kindergarten „Schirmitzbühel“ war durch einen Riss im Kessel unumgänglich geworden. Dafür zuständig war die Liegenschaftsabteilung der Stadtgemeinde Kapfenberg, die bereits vor dem Sommer mit den Vorbereitungs- und Planungsarbeiten für eine neue energetisch hochmoderne Heizanlage begann. „Umbauarbeiten, die den laufenden Betrieb nicht stören, werden von uns immer auf die Wintermonate ­verlegt. Somit war schnell klar, dass für die Dauer der Heizungssanierung eine mobile Heizzentrale zum Einsatz kommen soll, die die Übergangsversorgung des Gebäudes mit Wärme und Warmwasser sicherstellt“, berichtete Manuela Hammer, zuständige Ingenieurin der Liegenschafts­abteilung Kapfenberg.

Mobile Heizzentrale überbrückte Wärmeversorgung
Der Vermietungsspezialist für mobile Energiezentralen Hotmobil stellte eine mobile Heizzentrale im Anhänger mit einer Leistung von 150 kW und integriertem Heizöltank zur Verfügung. Die Anlage wurde pünktlich zum Start der Umbauarbeiten von den Hotmobil-Servicetechnikern geliefert und mit Schläuchen für Vor- und Rücklauf mit dem Heizkreislauf im Gebäude verbunden. Ein auf der Kaminanlage des Hotmobils installierter Schalldämpfer reduzierte die Schallemissionen und damit den Lärmpegel deutlich. Alles lief Hand in Hand, so dass die Kindergartenkinder und ihre Erzieher von den einwöchigen Sanierungsarbeiten der Heizung nicht beeinträchtigt wurden und pünktlich zum vereinbarten Termin die neue Heizungsanlage in Betrieb genommen werden konnte.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 38 der aktuellen Ausgabe 11/2022 oder am AustriaKiosk!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.