Wärmebildkamera mit Cloud-Konnektivität

04.06.2020 | Installationstechnik, News

FLIR bringt mit der kompakten C5 Wärmebildkamera eine Wärmebildkamera mit Cloud-Konnektivität auf den Markt. Das neueste Modell der Cx-Serie lädt Bilder für Gebäude-, Fertigungs- und Versorgeranwendungen sofort in die Cloud hoch.

FLIR Systems präsentiert die kompakte FLIR C5 Wärmebildkamera mit der neuen, integrierten FLIR Ignite™ Cloud-Konnektivität und WLAN-Funktionen. Sie wurde speziell für Experten in den Branchen Gebäudeinstandhaltung, Fertigung und Versorgung entwickelt. Die kompakte FLIR C5 Wärmebildkamera passt mühelos in eine Hosentasche, bietet einfache Übermittlungstools und verkürzt die Inspektionsdauer beim Überprüfen von elektrischen Anlagen in Gewerbegebäuden, in der mechanischen Fertigung, beim Überprüfen von Wohnungen und Gebäuden, bei Energieaudits und bei allgemeinen Aufträgen. Die C5 ist die erste Wärmebildkamera der FLIR Cx-Serie, die mit der cloudbasierten FLIR Ignite Lösung ausgestattet ist. Damit können Experten bei bestehender WLAN-Verbindung Bilder und Videos direkt auf FLIR Ignite hochladen, speichern und sichern. Außerdem können die Experten die Daten verwalten und per E-Mail von einem mobilen Gerät oder Desktop-Computer versenden. Da alle Bilder und Videos an einem zentralen Ort gespeichert sind, ist es jederzeit bequem und einfach möglich, Daten an Teammitglieder zu übermitteln und Berichte für Kunden zu erstellen. Die FLIR C5 ist mit dem FLIR Lepton®-Wärmebildsensor und der patentierten FLIR MSX®-Bildoptimierung ausgestattet, die wichtige strukturelle Details aus dem visuellen Bild über das Wärmebild legt. Das Ergebnis ist ein gestochen scharfes Wärmebild, auf dem Prüfer verborgene Probleme sofort erkennen und genau lokalisieren können. Die FLIR C5 hilft Experten dabei, Probleme schneller und sicherer zu erkennen, indem sie sie gezielt zu deren Ursprung führt. Dazu gehören unter anderem Elektrikdefekte, heiß gewordene Sicherungen, Luftlecks, beschädigte Rohrleitungen und Feuchtigkeit“, sagt Rickard Lindvall, General Manager, Solutions Line of Business bei FLIR. „Die kompakte C5 lässt sich ideal in einer Hosentasche oder Werkzeugtasche transportieren. Dadurch ermöglicht sie schnellere Überprüfungen.“

Weitere Informationen finden Sie HIER! 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.