(c) Wolf GmbH
Besonders beim Neubau sind sie ideal, doch auch im Bestand ist ein Umstieg meist problemlos. Je besser ein Gebäude gedämmt ist, desto höher die Effizienz. Auch herkömmliche Heizkörper stellen kein Hindernis dar – optimal arbeiten Flächenheizsysteme.
Moderne Systeme wie die CHA-Monoblock von WOLF liefern selbst bei -22 °C zuverlässig Wärme. Sie vereinen Effizienz und Design, eignen sich für Neubau und Sanierung und sorgen das ganze Jahr über für angenehmes Raumklima – im Winter warm, im Sommer kühl. Umweltfreundlich arbeiten sie mit dem natürlichen Kältemittel Propan und sind förderfähig. Dank spezieller Ventilatorblätter arbeiten sie besonders leise.
Ein Impuls kommt von der Bundesregierung: Ab Oktober soll die Förderinitiative „Raus aus Öl“ wieder starten. „Wir hoffen auf langfristige Mittel, um Planungssicherheit für Bevölkerung und Wirtschaft zu schaffen“, so Martin Kloboucnik, Geschäftsführer bei WOLF Klima- und Heiztechnik.
Die Wärmewende ist sowohl technische als auch politische Herausforderung. Klare Rahmenbedingungen und der Ausbau erneuerbarer Systeme sind entscheidend, um Österreichs Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern und die Klimaziele zu erreichen.
Wärmepumpen: https://www.wolf-heiztechnik.at/heizen-lueften/waermepumpen