Wärmespendend

10.11.2022 | Heizung, News

Vaillant Österreich hat Heizgeräte ans SOS-Kinderdorf Hinterbrühl gespendet.

Konsequent dem Motto folgend sich auf das zu konzentrieren, was das Unternehmen am besten kann. Und das ist umweltschonende Heiztechnik. Dominik Dorn, Manager Marketing und Kommunikation, begleitet die Kooperation schon seit Anfang an, den Spendenscheck heuer persönlich an das SOS-Kinderdorf übergeben zu können, bereitete ihm eine besondere Freude.
„Mit unserer Spende stellen wir zwei für die Zukunft wichtige Faktoren sicher: Zum einen wird das Zuhause von Familien und Kindern wohlig erwärmt und mit Warmwasser versorgt und zum anderen tragen unsere effizienten Geräte zu Nachhaltigkeit und geringeren Heizkosten bei!“, so Dorn.
Zwei moderne und effiziente Heizgeräte inklusive Montage lösen die mehr als 20 Jahre alten Kessel ab und sorgen in Zukunft im SOS-Kinderdorf Hinterbrühl für eine behagliche Atmosphäre zum Wohlfühlen, weil jedes Kind ein warmes Zuhause braucht.  
Mario Edler, SOS-Kinderdorfleiter in der Hinterbrühl: „Das Thema Nachhaltigkeit in der pädagogischen Arbeit, aber auch im Bereich der Ökologie und des Klimas ist SOS-Kinderdorf ein sehr wichtiges Anliegen. Wir wünschen uns in jeglicher Hinsicht ein besseres Klima für Kinder! Umso mehr freut es uns, dass Vaillant im SOS-Kinderdorf Hinterbrühl zwei neue, umweltschonende Heizgeräte zur Verfügung stellt, die unseren Kindern, Mitarbeiterinnen und  Mitarbeitern wieder über mehrere Jahrzehnte ein angenehmes Raumklima schaffen.“

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.