Wärmetauscher aus 100 % Edelstahl

19.08.2021 | Installationstechnik, News

Der AlfaNovaTW 66 gewährleistet sichere Trinkwassersysteme mit höheren Kapazitäten.

Metalleinträge im Trinkwasser gefährden Menschen und Umwelt. Alfa Laval präsentierte deshalb in 2020 die Plattenwärmetauscher-Serie AlfaNovaTW, die dank ihrer einzigartigen Konstruktion aus 100 % Edelstahl für sichere Trinkwasseranwendungen sorgt. Jetzt kommt mit dem AlfaNovaTW 66 ein Modell neu hinzu, das Möglichkeiten für Trinkwassersysteme mit höheren Kapazitäten schafft.
Die Plattenwärmetauscher AlfaNovaTW werden mit der patentierten Fügetechnik AlfaFusion gefertigt. Das Ergebnis ist eine Konstruktion, die zu 100 % aus Edelstahl besteht. So ist eine weitaus sicherere Lösung gewährleistet als beim Einsatz herkömmlicher, gelöteter oder mit Beschichtungen behandelter Wärmetauscher, die Kupfer oder Nickel an das Wasser abgeben können. Gleichzeitig weisen die Plattenwärmetauscher AlfaNovaTW alle Vorteile der gelöteten Konstruktionen auf. „Sie sind sehr robust, korrosionsbeständig und bieten einen hervorragenden thermischen Wirkungsgrad“, sagt Pierre Hultbäck, Leiter Energy Division bei Alfa Laval Mid Europe.
Alfa Laval kann mit der Einführung des AlfaNovaTW 66 ein breiteres Spektrum an Kapazitäten bedienen. Der neue Plattenwärmetauscher ist durch sein größeres Design für umfangreichere Trinkwassersysteme geeignet. Damit sind nun Wärmetauscher für kleine und große Hauswasserinstallationen sowie eine breite Palette von HLK-Anwendungen erhältlich. Um die Marktanforderungen bestmöglich zu erfüllen, verfügen die standardisierten Modelle der Reihe AlfaNovaTW über Anschlüsse für alle gängigen Trinkwassersysteme. Auf Wunsch werden auch kundenspezifische Konfigurationen realisiert. „Die Bevorratung von Standardmodellen gewährleistet kurze Lieferzeiten und ermöglicht unseren Kunden, kostengünstigere Trinkwassersysteme mit hoher Leistung und Zuverlässigkeit anzubieten“, erklärt Pierre Hultbäck.
Alfa Laval veranstaltet am 2. September um 11.00 Uhr ein kostenloses Webinar zum AlfaNovaTW 66, das sich insbesondere an Hersteller von Trinkwassersystemen sowie an Wohnungsbaugesellschaften richtet. Die Anmeldung kann über diesen Link erfolgen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.