Intersolar Europe
Ob Speicher, Elektroauto, Heizstab oder Smart-Home-Anwendung und Monitoring – mithilfe von Wechselrichtern lassen sich unterschiedliche Komponenten passgenau einbinden. Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten erleben Wechselrichter derzeit eine enorme Innovationsdynamik und sind heute bereits richtige Allrounder geworden. Dabei vor allem im Trend: einfach zu installierende und modulare Hybridwechselrichter, Lösungen für die Nachrüstung sowie leistungsdichte Stringwechselrichter für netzeinspeisende PV-Großanlagen.
Interessierte können sich auf der diesjährigen Intersolar Europe über neue Wechselrichtersysteme informieren und die Innovationskraft in diesem Segment selbst erleben. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet vom 15. bis 17. Maiauf der Messe München statt – parallel zu drei weiteren Energiefachmessen im Rahmen von The smarter E Europe, der Innovationsplattform für die neue Energiewelt. Darüber hinaus haben Teilnehmer der Intersolar Europe Conference an beiden Tagen die Gelegenheit, sich beim Side-Event "Power Electronics for Photovoltaics and Battery Systems" umfassend über neue Entwicklungen zu informieren – von Neuheiten bei Stringwechselrichtern bis hin zu Zentralwechselrichtern und PV-Kraftwerkskonzepten.
Ausstellerliste
Markttrends
Messeprogramm