Wandheizung in 14 Tagen installiert

28.03.2019 | Advertorial, News

Heizungssanierung im Bestand – Alles begann mit einem harmlosen Wunsch: Frau Hirschler bat ihren Mann, das Haus auszumalen. Doch dabei waren die 24 Jahre alten, unansehnlichen Heizkörper im Weg. Der Ölkessel hatte über den letzten Winter immer wieder Probleme bereitet. Und was tun mit den freien Wandflächen?

Damit war der Startschuss für eine umfangreiche Sanierung inklusive Umstellung auf ein Niedertemperatur-Heizsystem gefallen. Hirschler hat sich für eine Wärmepumpe in Kombination mit einer Variotherm Wandheizung/Kühlung entschieden. Eine Fußbodenheizung kam nicht in Frage, da die bestehenden Böden zum Großteil erhalten werden sollten. Die Wände haben sich hingegen ideal für eine Flächenheizung angeboten, mit der im Sommer auch gekühlt werden kann.

14 Tage Umbauzeit
Da die Familie während der Umbauarbeiten weiterhin im Haus wohnte, wurde jeder Raum nach und nach fertiggestellt. In nur 14 Tagen war die Heizungssanierung beendet. Der erste Schritt waren die Zuleitungsrohre im Keller: In nur zwei Tagen waren alle Durchbrüche erledigt und die Zuleitungen verlegt. Dann wurde der fertig vorkonfigurierte Heizkreisverteiler montiert. Die U- und C-Profile der Metallunterkonstruktionen wurden an den Wänden montiert. Für eine Heiz- und Kühlleistung wurden die Außenwände zusätzlich mit ökologischer Wärmedämmung isoliert.

Platte für Platte rasch montiert
Die einzelnen ModulPlatten waren rasch fixiert. Die in der Rückseite integrierten Heizungsrohre wurden danach mittels Press-Kupplungen verbunden. Anschließend wurden die fertigen Heizkreise mit Wasser gefüllt und druckgeprüft. Jede einzelne Press-Kupplung war zu 100 Prozent dicht. Fertig war der Raum zum Verspachteln.

HIER gehts zum VIDEO der Baureportage!

Variotherm

Einfache Montage der Trockenbau-Wandheizung/Kühlung: 1. Unterkonstruktion an die Wand schrauben, 2. ModulPlatten an der Unterkonstruktion montieren. 3. Heizungsrohre mittels Presskupplungen verbinden. Fertig ist der Raum zum Verspachteln.
Variotherm

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.