Wandheizung in 14 Tagen installiert

28.03.2019 | Advertorial, News

Heizungssanierung im Bestand – Alles begann mit einem harmlosen Wunsch: Frau Hirschler bat ihren Mann, das Haus auszumalen. Doch dabei waren die 24 Jahre alten, unansehnlichen Heizkörper im Weg. Der Ölkessel hatte über den letzten Winter immer wieder Probleme bereitet. Und was tun mit den freien Wandflächen?

Damit war der Startschuss für eine umfangreiche Sanierung inklusive Umstellung auf ein Niedertemperatur-Heizsystem gefallen. Hirschler hat sich für eine Wärmepumpe in Kombination mit einer Variotherm Wandheizung/Kühlung entschieden. Eine Fußbodenheizung kam nicht in Frage, da die bestehenden Böden zum Großteil erhalten werden sollten. Die Wände haben sich hingegen ideal für eine Flächenheizung angeboten, mit der im Sommer auch gekühlt werden kann.

14 Tage Umbauzeit
Da die Familie während der Umbauarbeiten weiterhin im Haus wohnte, wurde jeder Raum nach und nach fertiggestellt. In nur 14 Tagen war die Heizungssanierung beendet. Der erste Schritt waren die Zuleitungsrohre im Keller: In nur zwei Tagen waren alle Durchbrüche erledigt und die Zuleitungen verlegt. Dann wurde der fertig vorkonfigurierte Heizkreisverteiler montiert. Die U- und C-Profile der Metallunterkonstruktionen wurden an den Wänden montiert. Für eine Heiz- und Kühlleistung wurden die Außenwände zusätzlich mit ökologischer Wärmedämmung isoliert.

Platte für Platte rasch montiert
Die einzelnen ModulPlatten waren rasch fixiert. Die in der Rückseite integrierten Heizungsrohre wurden danach mittels Press-Kupplungen verbunden. Anschließend wurden die fertigen Heizkreise mit Wasser gefüllt und druckgeprüft. Jede einzelne Press-Kupplung war zu 100 Prozent dicht. Fertig war der Raum zum Verspachteln.

HIER gehts zum VIDEO der Baureportage!

Variotherm

Einfache Montage der Trockenbau-Wandheizung/Kühlung: 1. Unterkonstruktion an die Wand schrauben, 2. ModulPlatten an der Unterkonstruktion montieren. 3. Heizungsrohre mittels Presskupplungen verbinden. Fertig ist der Raum zum Verspachteln.
Variotherm

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.