Warnschutzkleidung für Schönwetter-Lagen

10.06.2020 | News

Mit steigenden Temperaturen wächst der Wunsch nach leichter Kleidung. Das gilt auch für alle, die im Baugewerbe tätig sind oder in Städten und Gemeinden Straßen und Grünflächen in Ordnung halten. Für Mitarbeiter von Stadtreinigungen, Entsorgern, Bauhöfen oder in der Garten- und Landschaftspflege hat MEWA, Anbieter von Berufskleidung im hygienischen Mietsystem, die Warn- schutzkollektion „Dynamic Reflect“ um Shirts, Shorts und Westen ergänzt.

Die Kleidung ist zertifiziert nach der Warnschutznorm EN ISO 20471 und sichert damit die Sichtbarkeit ihrer Träger, z. B. durch waagrechte und senkrechte Reflexstreifen auf den Shirts. Entwickelt wurde die Kleidung für Menschen, die bei der Arbeit in Aktion sind. Shirts und Shorts passen sich den Bewegungen an. So engt auch beim Bücken und Strecken nichts ein und das Hemd bleibt in der Hose. Um alle Arbeitsutensilien immer griffbereit zu haben, sind Westen und Hosen mit vielen Taschen ausgestattet. Berufs- und Schutzkleidung bietet MEWA inklusive Pflege an: Der Textildienstleister berät bei der Aus- wahl der Betriebstextilien und übernimmt alle Aufgaben der Aufbereitung und Pflege einschließlich Hol- und Bringservice. Die Profiwäsche von Kleidung, die im Berufsalltag einiges aushalten muss, sorgt auch dafür, dass relevante Verordnungen und Richtlinien der Arbeitssicherheit und Hygiene eingehalten wer- den. Nach jedem Wasch- und Trockenvorgang wird die Kleidung bei MEWA auf Beschädigungen überprüft. Aktuell hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut eine automatisierte Prüfanlage für Warnschutzkleidung entwickelt und zum Patent angemeldet. Die Anlage ist bereits an einigen Standorten im Einsatz und wird für den Serieneinsatz vorbereitet.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.