Warum in die Ferne schweifen …?

25.02.2021 | Klima / Lüftung, News, TOP Klima-Lüftung

Energieoptimiert: Das Transportunternehmen Gartner suchte für die Expansionskomponente seiner neuen ­Tiefkälteanlage nach einer österreichischen ­Lösung und fand sie beim Heizungs- und ­Kältespezialisten Eder.

Die bestehende Druckhalteanlage des Transportunternehmens Gartner war in die Jahre gekommen und konnte die an sie gestellten Anforderung nicht mehr erfüllen. Dazu kam der Wunsch des Gartner-Betriebsleiters, dass die Anlage mit einer Entgasung versehen wird, um bestehende Luftprobleme und die Qualität des Kältemediums zu verbessern: „Uns war es wichtig, eine Lösung für die Tiefkälteanlage zu finden, die Druckhaltung und Entgasung ohne Energieverluste perfekt abdeckt. Das haben wir bei Eder gefunden. In Kombination mit der automatischen Nachspeisung der Glykol-Mischung ist eine zusätzliche Betriebssicherheit gegeben. Die umfangreiche Signalbereitstellung über den ModBus ermöglichte uns eine perfekt auf unsere Anwendung abgestimmte Einbindung an die Leittechnik“, so Ing. Christoph Vorhauer, Leiter der Infrastruktur Gartner. Das Projekt wurde gemeinsam mit der Firma Ing. Dietmar Waser GmbH umgesetzt. Projektleiter und verlässlicher Partner seit vielen Jahren war dabei Gregor Waser. Die Ing. Dietmar Waser GmbH mit Standorten in Kirchdorf/Krems, Ried/Traunkreis und Hinterstoder beschäftigt aktuell rund 70 Mitarbeiter. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf fortschrittliche Energieoptimierungskonzepte gelegt. Gregor Waser dazu: „Die ökologisch nachhaltige und verantwortungsbewusste Wirkung solcher Systeme treibt unseren Innovationsgeist dabei zusätzlich an. Das machte unser Gebäude- und Installationsunternehmen selbst zum Leitbetrieb im oberösterreichischen Kremstal.“ Unsere Fragen zu dem neuen, spannenden Projekt – zum Beispiel: Warum wurden genau diese Komponenten kombiniert? Welche Vorteile bringt das? Wie konnte der Kunde vom Anbieter Eder überzeugt werden? – beantwortete uns Ing. Andreas Hofer aus dem technischen Vertrieb.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel sowie das Interview mit Ing. Andreas Hofer ab Seite 44 der aktuellen Ausgabe 3/2021!

Multicontrol-Cool-Druckhalte-, Expansions- und Nachspeiseanlage.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.