Warum Installateure bei der Fußbodenheizung auf Komplettsysteme setzen

02.11.2021 | Advertorial, News

Der Verteiler von Firma A, Rohre von der Firma B, Spezialestrich dann von Firma C,… und am Ende passt das dann möglicherweise nicht zusammen. Blöd für den Kunden und natürlich sehr unangenehm für den Installateur. Gut, dass man auf ein Komplettsystem setzen kann!

Für den Installateur ist die Kundenzufriedenheit das höchste Gut. Doch die deftigen Materialpreise, der Rohstoffmangel und die immer längeren Lieferzeiten bereiten eher Kopfschmerzen und rauben uns immer mehr Arbeitszeit. Warum also Ressourcen an die Beschaffung von einzelnen Komponenten verschwenden, wenn man auch alles aus einer Hand beziehen kann?

Vom Idealfall zur gelebten Realität

Ob Grundlagendefinition oder Montageeinschulung… es geht um aktive Unterstützung vor Ort. Kompetente Mitarbeiter im Verkauf und der Technik beraten Sie bereits in der frühen Planungsphase bis hin zur Ausführung. Ganzheitliche Unterstützung bedeutet auch, im gesamten Einkaufsprozess zur Seite zu stehen und diese für den Installateur optimal und effizient auszuführen. Das komplette System wird besprochen, geplant, kontrolliert und inklusive aller Zubehörteile optimal verpackt und zeitgerecht in Ihr Lager oder direkt an die Baustelle geliefert. Dieser Idealfall ist nichts weniger als gelebte Realität bei Variotherm.

Die Fußbodenheizung VarioKomp als perfektes Beispiel:

Die 20mm VarioKomp ist nicht nur super schlank und dadurch leicht, sondern auch unkompliziert in der Montage. Der Installateur erhält von der Kompaktplatte, über das VarioProFil-Rohr und der Füllmasse, bis hin zum Zubehör, wie dem VarioVerteiler, Werkzeuge wie dem tollen Kübelset und der Montageanleitung, alles bereitgestellt.

Dieses Komplettsystem hilft Ihnen dabei sich wieder auf Ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren– und hierfür stellt Variotherm das beste Gesamtpaket zur Verfügung.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.