Was tun mit Emissionen?

19.05.2022 | Installationstechnik, News

Die Webinar-Reihe zeigt auf, wie der Gebäudesektor, der für 40 Prozent des europäischen Energieverbrauchs verantwortlich ist, den ökologischen Fußabdruck verringern kann.

Durch eine Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden können die CO2-Emissionen EU-weit um rund fünf Prozent verringert werden.1 Um dem Ziel eines klimaneutralen Gebäudebestands bis 2050 näher zu kommen, setzt man bei Techem, dem führenden Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude, auf innovative Technologien rund um Heizungsanlagen und Wassertechnik. Schon jetzt schafft es Techem durch eine höhere Energieeffizienz im Wärmeverbrauch und durch eine regenerative, sektorübergreifende Wärmeerzeugung den ökologischen Fußabdruck um bis zu 20 % zu verringern. Was Architekten, Hauseigentümer, und Immobilienverwalter beachten sollten, erläutert Techem am 8. Juni 2022 um 16 Uhr in einem frei zugänglichen Webinar.

Umweltsünder Gebäudesektor
Mit dem „Green Deal“ der Europäischen Kommission wurde erstmals eine Fülle von rechtlichen und regulatorischen Maßnahmen auf den Weg gebracht, um das Wirtschaftssystem so umzugestalten, dass auch zukünftige Generationen eine lebenswerte und weitgehend intakte Umwelt vorfinden. Das veranlasst Unternehmen, die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf Umwelt und Gesellschaft zu hinterfragen. Der Aufwand, damit Europa klimaneutral wird, wird auf mehr als 200 Milliarden Euro jährlich geschätzt, wovon fast die Hälfte für die Sanierung bestehender Immobilien aufzuwenden sein wird. „Die aktuelle Diskussion um die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen für Heizung und Warmwasser gibt eine Vorstellung davon, welche Herausforderungen die Immobilienwirtschaft zu lösen hat“, betont Klaus Bergsmann, einer der führenden Nachhaltigkeits-Experten und Unternehmensberater für „sustainable solutions“. Er ist sich sicher: „Immobilienunternehmen haben es in der Hand.“
Kostenloses Webinar: Energiemanagement in Immobilien

Der Nachhaltigkeits-Experte, der seit 1982 in führenden Positionen im Finanzwesen tätig war, stellt am Mittwoch, 8. Juni 2022 um 16 Uhr in einem kompakten einstündigen Webinar dar, warum das Thema Nachhaltigkeit für die Immobilienwirtschaft von existentieller Bedeutung ist. Zur Anmeldung zur kostenlosen Webinar-Reihe von Techem geht es hier.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.