Was tun, wenn die Heizung kalt bleibt?

03.06.2019 | News

Neues Simplex-Video veranschaulicht die Notwendigkeit des hydraulischen Abgleichs.

Peter wohnt im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses. Während seine Nachbarn in den unteren Etagen behagliche Raumtemperaturen haben, wird es bei ihm einfach nicht warm genug. Ein Szenario, das vielen Heizungsbauern bekannt vorkommen dürfte. Die Simplex Armaturen & Systeme GmbH hat es deswegen in einem animierten Videoclip zum Thema gemacht und erklärt darin, welche Maßnahmen wirklich helfen, um jeder Wohnung die benötigte Wärme zur Verfügung zu stellen. Denn Behelfe wie eine Erhöhung der Pumpenleistung oder der Vorlauftemperatur verschlechtern die Anlagenhydraulik und lassen die Kosten steigen. Dabei stellt das Unternehmen aus dem Allgäu gleich auch seine neueste Produktinnovation für die Flächentemperierung näher vor: Der Systemverteiler Secos führt den hydraulischen Abgleich dynamisch und vollautomatisch durch. So ist eine jederzeit bedarfsgerechte Versorgung der einzelnen Heizkreise sichergestellt. Das spart unnötige Serviceeinsätze und Betriebskosten.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.