Was zählt, ist die Schnittstellen-Tauglichkeit

07.03.2017 | Heizung, News

Kunden möchten die Herren ihrer Häuser sein und wünschen sich aber gleichzeitig, dass so viel wie möglich ohne ihr Zutun passiert – eine Bestandsaufnahme zum Thema „Smart Home“ mit dem Team von Eaton.

Intelligente Systeme liegen im Trend – darüber sind sich auch Vertriebsingenieur Mario Anibas und Segment-Marketing-Manager Erich Schuller von Eaton einig. Der international tätige Konzern aus Irland übernahm 2008 den Waldviertler FI-Schalter-Produzenten Möller. Der Eaton-Konzern – im Segment "Smart Home"" stark wachsend – produziert und vertreibt nicht nur Komponenten und Systeme wie Schalter für industrielle Fertigungsprozesse und Maschinen sondern auch Energieverteiler für Wohnhäuser. Beispiele für Anwendungen sind Automatisierung, Befehls- und Steuergeräte, Leistungsschalter und Gebäudeautomatisierung.Was bisher als Gebäudeautomatisation bezeichnet wurde, wird immer mehr als "Smart-Home"-Lösung definiert, verfolgt das Team von Eaton die Entwicklung. Sowohl Anibas als auch Schuller sind Beta-Tester in ihrer eigenen Wohnung bzw. ihrem Haus und wissen, wovon sie sprechen.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 47 der aktuellen Ausgabe 3/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

    25.2 – 27.2.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.