Was zählt, ist die Schnittstellen-Tauglichkeit

07.03.2017 | Heizung, News

Kunden möchten die Herren ihrer Häuser sein und wünschen sich aber gleichzeitig, dass so viel wie möglich ohne ihr Zutun passiert – eine Bestandsaufnahme zum Thema „Smart Home“ mit dem Team von Eaton.

Intelligente Systeme liegen im Trend – darüber sind sich auch Vertriebsingenieur Mario Anibas und Segment-Marketing-Manager Erich Schuller von Eaton einig. Der international tätige Konzern aus Irland übernahm 2008 den Waldviertler FI-Schalter-Produzenten Möller. Der Eaton-Konzern – im Segment "Smart Home"" stark wachsend – produziert und vertreibt nicht nur Komponenten und Systeme wie Schalter für industrielle Fertigungsprozesse und Maschinen sondern auch Energieverteiler für Wohnhäuser. Beispiele für Anwendungen sind Automatisierung, Befehls- und Steuergeräte, Leistungsschalter und Gebäudeautomatisierung.Was bisher als Gebäudeautomatisation bezeichnet wurde, wird immer mehr als "Smart-Home"-Lösung definiert, verfolgt das Team von Eaton die Entwicklung. Sowohl Anibas als auch Schuller sind Beta-Tester in ihrer eigenen Wohnung bzw. ihrem Haus und wissen, wovon sie sprechen.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 47 der aktuellen Ausgabe 3/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.