Waschtische Collaro erhalten begehrten Designpreis

17.05.2019 | News

Schlankes Design macht Punkte – die Aufsatzwaschtische aus der neuen Badkollektion Collaro von Villeroy & Boch wurden mit dem renommierten Red Dot Award in der Kategorie „Product Design 2019“ ausgezeichnet.

Die Badkollektion Collaro greift den von Premiumbädern bekannten Trend zu mehr Leichtigkeit auf setzt ihn mittels des innovativen keramischen Werkstoffs TitanCeram um: Veredelt mit Titanoxid ermöglicht dieses außerordentlich feste Material filigrane Formen in einem zeitlosen Design. Die prämierten Aufsatzwaschtische überzeugten die internationale Red Dot Jury mit ihrem eleganten Erscheinungsbild und ihrer geradlinigen, puristischen Linienführung. Markant ist die abgesenkte Hahnlochbank, die sowohl bei dem ovalen als auch bei dem rechteckigen Waschtisch eine schmale Umrandung des Beckens bildet. Prägendes Stilelement der schlanken Collaro-Waschtische , ist eine abgesetzte Designkante. Ob Schrank-, Aufsatz- oder Wandwaschtisch, Einzel- oder Doppelbecken, runde oder eckige Form – mit 15 Waschtischmodellen eröffnet Collaro Gestaltungsspielraum für  unterschiedliche  Einrichtungswünsche,  Stilvorlieben und Raumsituationen. Passend zum aktuellen Matttrend sind die Waschtische mit der extrem widerstandsfähigen Glasur TitanGlaze in der matten Farbe Stone White erhältlich.

Der Red Dot Design Award

Der Red Dot Award: Product Design ist ein anerkanntes Qualitätssiegel für ästhetische Formen und nachhaltige Trends, das jährlich vom Design Zentrum Nordrhein-Westfalen in Essen verliehen wird. Für 2019 hatten Designer und Unternehmen aus 55 Ländern mehr als 5.500 Produkte zum Wettbewerb eingereicht.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.