Waschtische Collaro erhalten begehrten Designpreis

17.05.2019 | News

Schlankes Design macht Punkte – die Aufsatzwaschtische aus der neuen Badkollektion Collaro von Villeroy & Boch wurden mit dem renommierten Red Dot Award in der Kategorie „Product Design 2019“ ausgezeichnet.

Die Badkollektion Collaro greift den von Premiumbädern bekannten Trend zu mehr Leichtigkeit auf setzt ihn mittels des innovativen keramischen Werkstoffs TitanCeram um: Veredelt mit Titanoxid ermöglicht dieses außerordentlich feste Material filigrane Formen in einem zeitlosen Design. Die prämierten Aufsatzwaschtische überzeugten die internationale Red Dot Jury mit ihrem eleganten Erscheinungsbild und ihrer geradlinigen, puristischen Linienführung. Markant ist die abgesenkte Hahnlochbank, die sowohl bei dem ovalen als auch bei dem rechteckigen Waschtisch eine schmale Umrandung des Beckens bildet. Prägendes Stilelement der schlanken Collaro-Waschtische , ist eine abgesetzte Designkante. Ob Schrank-, Aufsatz- oder Wandwaschtisch, Einzel- oder Doppelbecken, runde oder eckige Form – mit 15 Waschtischmodellen eröffnet Collaro Gestaltungsspielraum für  unterschiedliche  Einrichtungswünsche,  Stilvorlieben und Raumsituationen. Passend zum aktuellen Matttrend sind die Waschtische mit der extrem widerstandsfähigen Glasur TitanGlaze in der matten Farbe Stone White erhältlich.

Der Red Dot Design Award

Der Red Dot Award: Product Design ist ein anerkanntes Qualitätssiegel für ästhetische Formen und nachhaltige Trends, das jährlich vom Design Zentrum Nordrhein-Westfalen in Essen verliehen wird. Für 2019 hatten Designer und Unternehmen aus 55 Ländern mehr als 5.500 Produkte zum Wettbewerb eingereicht.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECEsmartwall – Aufbauseminar

    27.10.2025 / 09:00–09:45 Uhr // Online Auch wenn detaillierte und

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    28.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Workshop erleichtert Lehrlingen den Übergang von der Schule in den Berufsalltag. Vermittelt werden professionelle Umgangsformen im Betrieb und beim Kunden, Achtsamkeit im Arbeitsumfeld sowie praxisnahe Kommunikation. Dauer: 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro Rückerstattung durch WKO-Förderung. Referentin: Marianna Maslo.

  • Integrierte solare Energieversorgung von Betrieben

    30.10.2025 // Innsbruck Wie Industrieunternehmen mit solarer Prozesswärme wirtschaftlich und

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.